Aktuar Nicht-Leben
Jetzt bewerben

Aktuar Nicht-Leben

Lübeck Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
JCW Resourcing

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berechne und entwickle neue Tarife, analysiere Risikomodelle und optimiere das Produktportfolio.
  • Arbeitgeber: Ein nationaler Spezialversicherer mit Fokus auf innovative Lösungen in der Versicherungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsangebote und attraktive Unternehmensleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das komplexe Herausforderungen meistert und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mathematik oder Wirtschaftsmathematik, idealerweise mit Aktuarsausbildung.
  • Andere Informationen: Standort: Hamburg-Mitte – eine lebendige Stadt mit vielen Möglichkeiten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Location: Hamburg-Mitte, Hamburg, Germany

Wir suchen aktuell für unseren Kunden, einen nationalen Spezialversicherer, einen Aktuar Nicht-Leben (m/w/d) am Standort. Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in der aktuariellen Produktentwicklung und Datenanalyse. Neben der Kalkulation neuer Tarife und Risikomodelle übernimmt sie oder er die Modellierung versicherungstechnischer Szenarien und die Optimierung des Produktportfolios. Geboten werden flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsangebote und attraktive Benefits.

Deine Aufgaben:

  • Berechnung und Entwicklung neuer Tarife
  • Integration mathematischer Modelle in den Produktentwicklungsprozess
  • Ableitung und Modellierung versicherungstechnischer Risikomodelle
  • Organisation und Pflege des Datenhaushalts
  • Analyse und Steuerung des Produktportfolios

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Mathematik, Wirtschaftsmathematik oder vergleichbar
  • Idealerweise abgeschlossene Aktuarsausbildung (DAV)
  • Branchenkenntnisse und Berufserfahrung in der Versicherungswirtschaft
  • Gute Kenntnisse in MS Office
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe
  • Eigenverantwortung, Durchsetzungsvermögen und Freude an komplexen Problemstellungen

Aktuar Nicht-Leben Arbeitgeber: JCW Resourcing

Unser Unternehmen in Hamburg-Mitte bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Flexibilität und individuelle Weiterentwicklung setzt. Als Aktuar Nicht-Leben profitieren Sie von attraktiven Benefits und einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der aktuariellen Produktentwicklung zu vertiefen und aktiv zur Optimierung unseres Produktportfolios beizutragen.
JCW Resourcing

Kontaktperson:

JCW Resourcing HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aktuar Nicht-Leben

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Versicherungswirtschaft und speziell im Bereich der Nicht-Leben-Versicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in der Datenanalyse und aktuariellen Modellierung auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Rolle und dem Team verdeutlichen, und betone, wie du zur Weiterentwicklung des Produktportfolios beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aktuar Nicht-Leben

Fundierte Kenntnisse in aktuarieller Produktentwicklung
Datenanalyse
Kalkulation neuer Tarife
Modellierung versicherungstechnischer Szenarien
Optimierung des Produktportfolios
Integration mathematischer Modelle
Organisation und Pflege des Datenhaushalts
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Eigenverantwortung
Durchsetzungsvermögen
Freude an komplexen Problemstellungen
Gute Kenntnisse in MS Office
Branchenkenntnisse in der Versicherungswirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der aktuariellen Produktentwicklung und Datenanalyse. Zeige auf, wie du mathematische Modelle in den Produktentwicklungsprozess integriert hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Kalkulation neuer Tarife und der Modellierung versicherungstechnischer Szenarien hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Versicherungswirtschaft und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Position des Aktuars Nicht-Leben bist.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JCW Resourcing vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen Aktuar im Bereich Nicht-Leben betrifft, solltest du dich auf Fragen zur aktuariellen Produktentwicklung und Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Kalkulation von Tarifen und Risikomodellen verdeutlichen.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über den nationalen Spezialversicherer, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Vision und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da analytische und konzeptionelle Fähigkeiten für diese Rolle wichtig sind, bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du komplexe Probleme gelöst hast. Zeige, wie du mathematische Modelle in den Produktentwicklungsprozess integriert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsangebote bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Aktuar Nicht-Leben
JCW Resourcing
Jetzt bewerben
JCW Resourcing
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>