Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Zytopathologie und stelle einen reibungslosen Ablauf sicher.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Laborinstitut, das höchste Standards in der Diagnostik setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diagnostik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Pathologie mit Schwerpunkt Klinische Zytopathologie erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Kommunikation und hohe Qualitätsstandards sind Teil unserer Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
JCW arbeitet mit einem Laborinstitut zusammen, welches auf der Suche nach einer Pathologin / einem Pathologen mit Fokus Klinische Zytopathologie ist.
Aufgaben:
- Leitung der Abteilung Zytopathologie und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs
- Diagnostik und Befundfreigabe gynäkozytologischer sowie klinisch-zytologischer Präparate
- Gewährleistung modernster diagnostischer Standards in der Zytopathologie
- Fachliche Betreuung und Beratung der einsendenden Ärzt*innen und medizinischen Einrichtungen
- Durchführung und Anwendung immunhisto- und immunozytochemischer Untersuchungsmethoden
- Verantwortung für Qualitätskontrolle und -sicherung zur Einhaltung höchster diagnostischer Standards
- Regelmäßige Mitwirkung an der Beurteilung histologischer Präparate
Anforderungen:
- Facharzttitel für Pathologie mit Subtitel Klinische Zytopathologie
- Mehrjährige Erfahrung in der Zytopathologie mit hoher diagnostischer Sicherheit
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein und Kundenorientierung
- Strukturierte und präzise Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
Interessiert? Jetzt hier bewerben oder via Email inkl. Unterlagen an.
Facharzt/-ärztin Pathologie | 60% - 80% Arbeitgeber: JCW Resourcing

Kontaktperson:
JCW Resourcing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin Pathologie | 60% - 80%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Pathologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Klinischen Zytopathologie auf dem Laufenden. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentiere deine Expertise
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Arbeiten und Erfolge in der Zytopathologie dokumentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über das Laborinstitut und dessen spezifische Anforderungen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Stelle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin Pathologie | 60% - 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Facharzttitel für Pathologie sowie deine mehrjährige Erfahrung in der Zytopathologie. Zeige auf, wie du diagnostische Sicherheit gewährleistest.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Hebe deine Kommunikationsstärke und dein Qualitätsbewusstsein hervor, da diese Eigenschaften für die Rolle wichtig sind.
Dokumente sorgfältig prüfen: Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Verwendung von Fachterminologie: Nutze relevante Fachbegriffe aus der Klinischen Zytopathologie in deinem Anschreiben und Lebenslauf, um deine Expertise zu unterstreichen und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JCW Resourcing vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzttitel für Pathologie mit dem Schwerpunkt Klinische Zytopathologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diagnostischen Verfahren und modernen Standards in der Zytopathologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert eine starke Kommunikationsfähigkeit, insbesondere bei der Beratung von Ärzt*innen und medizinischen Einrichtungen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Vielleicht hast du auch Erfahrungen, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Qualitätsbewusstsein hervorheben
Da die Verantwortung für Qualitätskontrolle und -sicherung ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit zur Einhaltung höchster diagnostischer Standards beigetragen hast. Dies könnte durch spezielle Projekte oder Initiativen geschehen sein, die du geleitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Laborinstituts stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position selbst interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst und welche Erwartungen an die Zusammenarbeit bestehen.