Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative digitale Lösungen als Fullstack Developer in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das digitale Erlebnisse revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, remote zu arbeiten und tolle Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die echten Einfluss haben und deine Fähigkeiten erweitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest über fundierte Kenntnisse in Java und Erfahrung in der Softwareentwicklung verfügen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 8 Monate befristet, mit einem Start im April.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
8 Monate Vertrag - Beginn im April
Standort: Bevorzugt 2 Tage pro Woche vor Ort in Köln
Rolle: Fullstack-Entwickler für das Digital Experience Tribe
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Software Engineering oder abgeschlossene Ausbildung als Anwendungsentwickler
- Sehr gute Kenntnisse in Java und mehrere Jahre Erfahrung (5+) in der Java-Entwicklung
- Agile/Scrum-Erfahrung
- Praxis in der Entwicklung mit Spring, Spring Boot und RESTful APIs
- DevOps-Erfahrung
- Erfahrung mit testgetriebener Entwicklung (JUnit) und Mocking-Frameworks
- Wissenstransfer (Know-how-Transfer, Pair Programming)
- Bewusstsein für Sicherheit (OWASP, Contrast, SonarQube, Findbugs usw.)
- Selbstständige, proaktive Arbeit im Team
- Natürlicher Umgang mit Build-Pipelines (Jenkins, Tekton)
Wünschenswert:
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)
- Fundierte Kenntnisse in Continuous Delivery, Continuous Inspection und Testautomatisierung
- Kenntnisse der AWS Cloud, Docker, Kubernetes und OpenShift
- Umgang mit Tools wie Jira und Confluence
- Praxis in der Prozessmodellierung (Camunda, BPM) sowie OOA/OOD und UML
- Erfahrung im Versicherungsumfeld
Standort: Homeoffice, regelmäßige Präsenz vor Ort gewünscht (2 Tage/Woche wünschenswert)
Fullstack Developer Arbeitgeber: JCW Resourcing

Kontaktperson:
JCW Resourcing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack Developer
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Spring und RESTful APIs übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder über Plattformen wie Pramp durchzuführen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden! Informiere dich über aktuelle Trends in der agilen Softwareentwicklung und sei bereit, deine Erfahrungen in Scrum-Teams zu teilen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Wenn du dich bei uns bewirbst, stelle sicher, dass du deine DevOps-Kenntnisse hervorhebst. Zeige, wie du Build-Pipelines verwaltest und welche Tools du bereits verwendet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder Software Engineering. Hebe deine mehrjährige Erfahrung in der Java-Entwicklung sowie deine Kenntnisse in Spring, Spring Boot und RESTful APIs hervor.
Agile und DevOps Erfahrungen: Erwähne deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum und deine Kenntnisse in DevOps-Praktiken. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
Sicherheitsbewusstsein demonstrieren: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein Bewusstsein für Sicherheitsthemen hast. Nenne spezifische Tools oder Frameworks, die du kennst, wie OWASP oder SonarQube, und erkläre, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Deutschkenntnisse (C2) gewünscht sind, solltest du sicherstellen, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei in deutscher Sprache verfasst sind. Betone auch deine Fähigkeit zur Wissensweitergabe und Teamarbeit, z.B. durch Pair Programming.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JCW Resourcing vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du deine Kenntnisse in Java, Spring und RESTful APIs auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell auch kleine Coding-Aufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Zeige deine Erfahrung mit agilen Methoden
Erzähle von deinen Erfahrungen mit Agile und Scrum. Bereite Beispiele vor, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Arbeitsweise verstehst.
✨Hebe deine DevOps-Kenntnisse hervor
Da DevOps-Erfahrung gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Arbeit mit Build-Pipelines, Jenkins oder anderen Tools nennen. Zeige, wie du zur Automatisierung und Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Digital Experience Tribe oder wie das Team mit neuen Technologien umgeht. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Rolle interessierst.