Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende HVDC-Projekte und manage Bau- und Inbetriebnahmeprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams in einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein multikulturelles Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Elektrotechnik und 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
- Location: Mannheim, Baden-Württemberg, Germany
Wir suchen einen engagierten Projekt- und Inbetriebnahmeleiter, der ein internationales Team verstärkt. In dieser Rolle steuern Sie Bau- und Inbetriebnahmeprozesse für globale HVDC-Projekte in Deutschland.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Bau- und Inbetriebnahmeprozesse im Projektumfang.
- Übergabeprozesse vom Tendering, Überprüfung von Umfang, Zeitplan und Budget, inklusive Risiko- und Chancenmanagement; Organisation von Kick-Off-Meetings für das C&C-Team.
- Sicherstellung der Ausführbarkeit und Konstruktionsfähigkeit des Projekts.
- Regelmäßige Berichterstattung zu Baufortschritt, Kosten und Personalplanung.
- Entwicklung von temporären und permanenten Infrastrukturen zusammen mit dem Baustellenleiter.
- Fortschrittsberichte an den Projektleiter und das C&C-Management in Zusammenarbeit mit dem Standortleiter.
- Zusammenarbeit mit Subcontractors und Delivery Managern.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium BA oder MA in Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Elektrotechnik.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement von HVDC-Projekten oder verwandten Bereichen wie Energieerzeugung, Öl & Gas oder Automatisierung.
- Bereitschaft, in einem internationalen und multikulturellen Arbeitsumfeld tätig zu sein.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie eine strukturierte und motivierte Arbeitsweise.
- Flexibilität und eine offene Denkweise, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
#J-18808-Ljbffr
Inbetriebnahme- und Bauleiter HVDC Arbeitgeber: JCW Resourcing

Kontaktperson:
JCW Resourcing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnahme- und Bauleiter HVDC
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der HVDC-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle HVDC-Projekte und Trends in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Projektmanagement beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Bau- und Inbetriebnahmeprozesse beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für Herausforderungen im Projektmanagement anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahme- und Bauleiter HVDC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement von HVDC-Projekten und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine internationale Erfahrung und deine Flexibilität ein, um in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JCW Resourcing vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf HVDC-Projekte hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Bau- und Inbetriebnahmeprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, effektiv mit internationalen Teams und Subunternehmern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Demonstriere deine Flexibilität
Die Fähigkeit, sich an ein multikulturelles Arbeitsumfeld anzupassen, ist entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder innovative Lösungen gefunden hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Projekt
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens interessierst.