Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Lösungen für komplexe aktuarielle Fragestellungen in der Kompositversicherung.
- Arbeitgeber: Eine große deutsche Versicherung mit Fokus auf innovative Pricing-Strategien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an digitalen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche mit modernsten Methoden und Machine Learning.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Mathematikstudium und Erfahrung im Aktuariat sind erforderlich.
- Andere Informationen: Offen für Mathematiker aus verschiedenen Bereichen der Versicherung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Wir suchen im Auftrag einer großen deutschen Versicherung in Düsseldorf nach einem Mathematiker/Aktuar Pricing (w/m/d). Diese Stelle eignet sich ideal für Versicherungsmathematiker mit Erfahrung im Pricing in der Kompositversicherung. Sie ist allerdings auch offen für Mathematiker mit Berufserfahrung in anderen Bereichen des Aktuariats der Kompositversicherung oder anderen Sparten der Versicherung allgemein. Aufgaben Entwicklung von Lösungsstrategien für aktuarielle Fragestellungen in der Kompositversicherung für Firmenkunden Optimierung und Anwendung von Methodiken zur Prämienkalkulation und Risikomodellierung unter Einbeziehung von Machine Learning Ansätzen Erschließung neuer Datenpotentiale und Digitalisierungsmöglichkeiten Lieferung relevanter statistischer Analysen, aussagekräftiger Simulationen und nachhaltiger Empfehlungen Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Mathematik, idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Aktuar Mehrjährige Erfahrung in der Tätigkeit als Aktuar bzw. Versicherungsmathematiker Idealerweise mehrjährige Erfahrung im aktuariellen Pricing in der Kompositversicherung Idealerweise Erfahrung in Radar, SAS, Prophet und ResQ Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse Wir bieten We aim to be an equal opportunity recruiter and we are determined to ensure that no applicant receives less favourable treatment on the grounds of gender, age, disability, religion, belief, sexual orientation, marital status, or race, or is disadvantaged by conditions or requirements. Kontakt Luis Rebmann Luis.Rebmann@jcwresourcing.com 06931090018
Mathematiker/Aktuar Pricing (w/m/d) Arbeitgeber: JCW Search GmbH
Kontaktperson:
JCW Search GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mathematiker/Aktuar Pricing (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Pricing und Risikomodellierung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf Machine Learning, verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Software wie Radar, SAS, Prophet und ResQ beziehen. Zeige, dass du diese Tools effektiv nutzen kannst, um Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Durchführung relevanter statistischer Analysen und Simulationen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiker/Aktuar Pricing (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die große deutsche Versicherung, für die du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Kultur und spezifische Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Pricing und Aktuarwesen sowie deine Kenntnisse in Machine Learning und den genannten Softwaretools.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Versicherungsmathematik und deine spezifischen Fähigkeiten im Pricing darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Prämienkalkulationen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JCW Search GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken mathematischen und aktuarischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Pricing-Methoden und Risikomodellierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Machine Learning einbringen
Die Stelle erfordert Kenntnisse in der Anwendung von Machine Learning für die Prämienkalkulation. Bereite dich darauf vor, wie du diese Ansätze in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten implementieren würdest.
✨Statistische Analysen präsentieren
Sei bereit, über relevante statistische Analysen zu sprechen, die du durchgeführt hast. Du könntest auch einige Simulationen oder Empfehlungen vorstellen, die du in früheren Positionen gegeben hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Software
Wenn du Erfahrung mit Radar, SAS, Prophet oder ResQ hast, stelle sicher, dass du darüber sprichst. Diese Tools sind wichtig für die Rolle, also zeige, wie du sie in der Praxis eingesetzt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.