Auf einen Blick
- Aufgaben: Validiere und bewerte labormedizinische Analysen im Bereich Hämatologie.
- Arbeitgeber: Führendes Diagnostikunternehmen in der Schweiz mit umfassenden Labor- und Bildgebungsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeiten zur Spezialisierung und Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hämatologie in einem akkreditierten Labor mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene FAMH-Ausbildung als Fachärzt:in für Labormedizin mit Schwerpunkt Hämatologie erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche FAMH- oder FMH-Weiterbildung von Vorteil; sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse nötig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein führendes Diagnostikunternehmen in der Schweiz mit umfassendem Angebot an Labor-, Pathologie- sowie Bildgebungsdienstleistungen, suchen wir eine FAMH Laborspezialist Hämatologie (m/w/d) .
Aufgaben
- Validierung und Befundung labormedizinischer Analysen im Bereich Hämatologie
- Erläuterung der Ergebnisse und labormedizinische Beratung für Kundinnen (Krankenhäuser, Kliniken, Hausärzt:innen etc.)
- Mitarbeit an einem breiten Spektrum hämatologischer Analysen mit der Möglichkeit zur Spezialisierung in Bereichen wie Routineanalytik, Durchflusszytometrie, Spezialgerinnung, Immunhämatologie oder Notfallanalytik/Blutbank
- Bewertung, Einführung, Überwachung und Validierung neuer Labortestverfahren
- Sicherstellung von termingerechten, qualitativ hochwertigen und kosteneffizienten Leistungen
- Weiterentwicklung wissenschaftlich fundierter Analysen in einem akkreditierten Labor
- Zusammenarbeit mit Laborleitung, Marketing und Management
- Aktive Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen
Anforderungen
- Abgeschlossene FAMH-Ausbildung als Fachärzt:in für Labormedizin mit Schwerpunkt Hämatologie
- Zusätzliche FAMH- und/oder FMH-Weiterbildung von Vorteil
- Kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit ausgeprägten sozialen Kompetenzen
- Wissenschaftliches Interesse und dynamische Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
FAMH Laborspezialist Hämatologie (m/w/d) Arbeitgeber: JCW
Kontaktperson:
JCW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FAMH Laborspezialist Hämatologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Hämatologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Hämatologie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Laborumfeld ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FAMH Laborspezialist Hämatologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diagnostikunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als FAMH Laborspezialist Hämatologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere in der Hämatologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Labormedizin und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Hämatologie darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse und Weiterbildungen klar hervorgehoben sind, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JCW vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen FAMH Laborspezialisten in der Hämatologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu labormedizinischen Analysen und spezifischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, Ergebnisse klar zu erläutern und labormedizinische Beratung zu bieten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich kommunizieren kannst, sowohl für medizinisches Fachpersonal als auch für Patienten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit Laborleitung, Marketing und Management ist ein zentraler Bestandteil der Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Demonstriere dein wissenschaftliches Interesse
Da die Weiterentwicklung wissenschaftlich fundierter Analysen gefordert ist, solltest du deine Neugier und dein Engagement für die Forschung betonen. Sprich über aktuelle Trends in der Hämatologie und wie du dich in diesem Bereich weiterbilden möchtest.