Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Sicherheits- und Governance-Strategien in einem internationalen Versicherungskonzern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen, renommierten Versicherungskonzerns mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Sicherheitsprozesse und führe ein engagiertes Expertenteam.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in IT-Governance oder IT-Security erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen derzeit für eine Tochtergesellschaft eines großen internationalen Versicherungskonzerns nach einem Head of IT Security & Governance (m/w/d) im Raum Stuttgart. Die Position richtet sich an erfahrene Fach- und Führungskräfte aus der IT-Governance und IT-Security, die Lust haben, aktiv Prozesse mitzugestalten und Führungsverantwortung zu übernehmen.
Aufgaben:
- Aufbau und Weiterentwicklung der Governance- und Sicherheitsstrukturen innerhalb der Organisation
- Steuerung und Umsetzung regulatorischer Anforderungen, insbesondere DORA, VAIT und ISO27001
- Verantwortung für zentrale ITSM-Prozesse als Process Owner (u. a. Incident-, Problem-, Change- und Identity-Management)
- Koordination und teilweise Durchführung interner und externer Audits
- Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand sowie der 2nd Line of Defence bei strategischen Sicherheitsfragen
- Fachliche und disziplinarische Führung eines sechsköpfigen Expertenteams
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen IT-Governance, IT-Security oder Informationssicherheit
- Fundierte Kenntnisse regulatorischer Anforderungen wie VAIT, DORA, ISO27001 sowie idealerweise TISAX
- Ausgeprägte Führungsstärke und Kommunikationsfähigkeit
- Deutsch (C1+) und Englisch (C1) in Wort und Schrift
Head of IT-Security & Governance Arbeitgeber: JCW
Kontaktperson:
JCW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of IT-Security & Governance
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Security und Governance zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Themen wie DORA, VAIT und ISO27001 beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifizierungen, die deine Kenntnisse in den relevanten regulatorischen Anforderungen vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Position.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Umsetzung von Sicherheitsstrategien beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Aktive Teilnahme an Fachkonferenzen
Besuche Fachkonferenzen und Workshops im Bereich IT-Security und Governance. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger persönlich kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of IT-Security & Governance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Erfahrung und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Head of IT-Security & Governance zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der IT-Governance und IT-Security hervor und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Governance- und Sicherheitsstrukturen beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Teamleitung.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JCW vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen regulatorischen Anforderungen wie DORA, VAIT und ISO27001 vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen würdest.
✨Führe deine Führungskompetenzen vor
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der fachlichen und disziplinarischen Führung zu sprechen. Zeige, wie du dein Team motivierst und entwickelst, um Sicherheitsziele zu erreichen.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Erwarte Fragen zur Zusammenarbeit mit dem Vorstand und der 2nd Line of Defence. Überlege dir, wie du strategische Sicherheitsfragen angehen würdest und welche Ansätze du für eine effektive Kommunikation wählst.
✨Präsentiere deine IT-Governance-Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Bereich IT-Governance zu sprechen. Konkrete Beispiele für erfolgreich umgesetzte Governance- und Sicherheitsstrukturen können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.