Referent IT-Service Continuity
Jetzt bewerben
Referent IT-Service Continuity

Referent IT-Service Continuity

Düsseldorf Vollzeit 50000 - 80000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere IT-Notfallmaßnahmen eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Spezialbank in Frankfurt mit Fokus auf IT-Service Continuity.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite an wichtigen Resilienzstrategien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder Risikomanagement und Erfahrung im IT-Notfallmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 80000 € pro Jahr.

JCW Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany

JCW Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany

Wir unterstützen derzeit eine Spezialbank mit Sitz in Frankfurt bei der Suche nach einem IT-Service Continuity Manager (m/w/d). Die Position bietet viel Gestaltungsspielraum und setzt eine hohe fachliche Expertise voraus.

Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Planung und Koordination der Aufgaben des ICT-Jahreskalenders in Zusammenarbeit mit den dezentralen Einheiten
  • Beratung der operativen Bereiche (1st Line of Defense) bei der Entwicklung und Durchführung von IT-Notfallmaßnahmen, insbesondere bei Reaktions- und Wiederherstellungsplänen
  • Unterstützung bei Analysen zur Geschäftsrelevanz (Business Impact) und zum Schutzbedarf geschäftskritischer Systeme
  • Fachliche Begleitung der Business-Resilience-Aktivitäten, insbesondere in den Bereichen Notfallmanagement, Drittparteienrisiken und Informationssicherheit
  • Qualitätssicherung und regelmäßige Prüfung bestehender IT-Reaktionspläne auf Wirksamkeit
  • Aktive Mitwirkung an der Umsetzung regulatorischer Vorgaben (z. B. DORA) sowie an der Weiterentwicklung der übergreifenden Resilienz- und IKT-Risikostrategien
  • Beratung der 2nd Line of Defense bei der Ausgestaltung und Optimierung von Prozessen, Richtlinien und Verfahren im Rahmen neuer regulatorischer Anforderungen
  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt IT, Risikomanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich IT-Notfallmanagement oder verwandten Feldern, idealerweise im regulierten Umfeld
  • Gutes Verständnis für regulatorische Anforderungen sowie für Schnittstellen zu Informationssicherheit und Auslagerungsmanagement
  • Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten und adressatengerecht zu vermitteln

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 4 months ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany €50,000.00-€80,000.00 4 days ago

IT-Projekt und Service Manager:in (all genders)

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago

Werkstudent:in (m/w/d) IT, First Level Support, User-Assistance

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

IT Support (m/w/d) für End User- & Anwenderunterstützung

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany €50,000.00-€65,000.00 4 hours ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 4 days ago

IT-Spezialist Anwendungsbetreuung / Providermanagement SAP HCM / Cloud-Services im Umfeld HR (w/m/d)

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, erfahrener Fachinformatiker o. ä. als Systembetreuer*in (w/m/d) für betriebliche Softwareprodukte

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 4 months ago

#J-18808-Ljbffr

Referent IT-Service Continuity Arbeitgeber: JCW

Als Arbeitgeber bietet die Spezialbank in Frankfurt ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und fachliche Exzellenz setzt. Die Position des IT-Service Continuity Managers ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Gestaltung von IT-Notfallmaßnahmen mitzuwirken und Ihre Expertise in einem regulierten Umfeld einzubringen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert.
J

Kontaktperson:

JCW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent IT-Service Continuity

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position des IT-Service Continuity Managers zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Rolle zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Notfallmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit in der Position beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im IT-Notfallmanagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst. Übe dies im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du in Interviews überzeugend auftrittst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent IT-Service Continuity

IT-Notfallmanagement
Risikomanagement
Regulatorische Anforderungen verstehen
Business Impact Analysen
Informationssicherheit
Prozessoptimierung
Kommunikationsstärke
Projektmanagement
Qualitätssicherung
Teamarbeit
Analytisches Denken
Fachliche Begleitung von Business-Resilience-Aktivitäten
Erfahrung im regulierten Umfeld
Entwicklung von IT-Notfallmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des IT-Service Continuity Managers. Betone deine Erfahrungen im IT-Notfallmanagement und wie du zur Resilienz der Organisation beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Risikomanagement und IT-Notfallmanagement belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JCW vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT-Service Continuity Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen IT-Notfallmanagement und Risikomanagement auf diese Position zutreffen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich IT-Notfallmaßnahmen entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.

Regulatorische Anforderungen kennen

Informiere dich über relevante regulatorische Vorgaben, wie DORA, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit berücksichtigt hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Compliance verstehst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position Kommunikationsstärke erfordert, übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, technische Informationen so zu präsentieren, dass sie für verschiedene Zielgruppen nachvollziehbar sind.

Referent IT-Service Continuity
JCW
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>