Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich Energieverteilung und entwickle Lösungen für verschiedene Industrien.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen, das seit 1897 für Sicherheit und Innovation in der Elektronik steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieverteilung und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Energieverteilung, idealerweise mit ersten Erfahrungen oder Studienhintergrund.
- Andere Informationen: Werde Teil eines globalen Netzwerks und trage zur Entwicklung smarter Verteilernetze bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Von Eltville aus treiben wir mit unseren Produkten die sichere und effiziente Energieverteilung voran - in Straßenzügen, Flughäfen, Krankenhäusern oder industriellen Anlagen, weltweit in 65 Ländern. Unsere Elektronik-Lösungen schaffen die Grundlage für die intelligenten Verteilernetze der Zukunft. Wir stehen für Sicherheit, Kompetenz und Innovation seit 1897.
Kontaktperson:
Jean Müller GmbH Elektrotechnische Fabrik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marktmanager / Offering Manager (m/w/d) Segment Industrie Und Schaltanlagenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Energieverteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Industrie, um Einblicke und Informationen zu sammeln. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Marktmanagement oder Produktangebot zu geben. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovation und Sicherheit in der Energieverteilung. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst und welche Ideen du hast, um die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marktmanager / Offering Manager (m/w/d) Segment Industrie Und Schaltanlagenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Rolle des Marktmanagers im Kontext der Energieverteilung und wie die Lösungen des Unternehmens zur Effizienz und Sicherheit beitragen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Marktmanager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Industrie und Schaltanlagenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Lösungen und deine Erfahrung in der Energieverteilung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jean Müller GmbH Elektrotechnische Fabrik vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Energieverteilung und Schaltanlagenbau. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Marktmanager oder Offering Manager unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Innovationskraft
Da das Unternehmen für Innovation steht, solltest du Ideen oder Ansätze präsentieren, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte und Dienstleistungen beitragen könntest. Zeige, dass du kreativ und lösungsorientiert denkst.