Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen, Störungsbehebung und Planung neuer Maschinen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit modernster Infrastruktur und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem engagierten Team und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Hydraulik und Pneumatik erforderlich.
- Andere Informationen: Staplerschein von Vorteil; wir suchen Organisationstalente und Störungsspezialisten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Selbständige Wartung und Instandhaltung aller Produktionsanlagen gemäss Wartungsplan oder Vorgaben
- Behebung von Störungen an Produktionsanlagen zur Sicherstellung eines rei-bungslosen Betriebs
- Koordination und Unterstützung externer Dienstleister bei Bedarf
- Planung, Installation und Inbetriebnahme neuer Maschinen, Versorgungsnetze und Förderanlagen
- Verwaltung des Ersatzteillagers und Anfertigung von Betriebsmitteln (z.B. Vor-richtungen, Spannmitteln usw.)
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Automatiker, Polymechaniker, Mechatroniker, Landmaschinenmechaniker o.Ä.)
- Fundierte Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion im industriellen Umfeld
- Strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Staplerschein von Vorteil
- Organisationstalent und Störungsspezialist
Wir bieten Ihnen
- Vielseitigen und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Moderne Infrastruktur
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein spannendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Mitarbeiter-Benefits
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
jid9764505a jit0833a jiy25a
Betriebs- und Instandhaltungsmechaniker (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Jehle AG
Kontaktperson:
Jehle AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebs- und Instandhaltungsmechaniker (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Instandhaltung und Mechanik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Instandhaltungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Hydraulik, Pneumatik und Störungsbehebung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebs- und Instandhaltungsmechaniker (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Betriebs- und Instandhaltungsmechaniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jehle AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite dich darauf vor, über deine mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion zu sprechen. Konkrete Beispiele für die Behebung von Störungen an Produktionsanlagen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du externen Dienstleistern koordiniert hast, parat haben. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.