Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Montage von Bauteilen in der Maschinenbauindustrie.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit 270 Mitarbeitern, spezialisiert auf Maschinen für verschiedene Industrien.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Azubi-Events, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften, handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
INNOVATION IM MASCHINENBAU IST GRENZENLOS. Als innovativ ausgerichtetes mittelständisches Unternehmen produzieren wir mit 270 Mitarbeitern qualitativ hochwertige Maschinen und Anlagen für die Flugzeug-, Automobil- und Kunststoffindustrie.
Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 suchen wir motivierte und zuverlässige Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d).
Deine Tätigkeiten:
- Herstellen von Bauteilen, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren.
- Fertigen, montieren und demontieren von Stahlbauteilen, Transport- und Verladeanlagen, Abdeckungen, Behältern, Schutzeinrichtungen, Blechrohren und -kanälen, Aggregaten, Karosserien sowie diversen weiteren Gewerken.
- Durchführen von Schweißverfahren unter Beachtung der Arbeitssicherheit, des Umweltschutzes sowie terminlicher und wirtschaftlicher Vorgaben.
Unsere Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Mitarbeiterevents.
- Azubi-Events und -Workshops.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Offenes und freundliches Betriebsklima.
- Moderner Maschinenpark.
- Ergänzender Werksunterricht mit modernen, digitalen Arbeitsmitteln.
- Abwechslungsreiche Aufgaben.
- Hohe Übernahmechancen.
Dein Profil:
- Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss.
- Gute Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern.
- Handwerkliches Geschick.
- Technisches Verständnis.
- Kunden- und Serviceorientierung.
- Lernbereitschaft und Motivation.
- Durchhaltevermögen.
- Problemlösendes Denken.
Wenn nun Dein Interesse geweckt sein sollte, Dich bei der JELBA zu einer hochqualifizierten Fachkraft ausbilden zu lassen, dann schicke Deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens Ende Februar des Ausbildungsjahres an: JELBA GmbH & Co. KG - Personalabteilung - Brünststraße 6 94051 Hauzenberg-Jahrdorf. Falls Du Deine Bewerbungsunterlagen gerne auf elektronischem Wege einreichen möchtest, sende sie an: Bewerber-Pool@jelba.de
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: JELBA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
JELBA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bereich Maschinenbau, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe übst. Überlege dir auch, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die JELBA GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker zugeschnitten sein. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Lernbereitschaft. Zeige, warum du genau bei JELBA lernen möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die für die Ausbildung wichtig sein könnten. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder besondere Fähigkeiten. Überprüfe, ob du alles vollständig hast, bevor du deine Bewerbung abschickst, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JELBA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die JELBA GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis parat hast. Überlege dir, welche Projekte oder Erfahrungen du teilen kannst, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Ausbildung erfordert viel Lernbereitschaft und Motivation. Sei bereit, im Interview zu erklären, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und warum du dich für diesen Beruf interessierst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.