Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne technische Fertigung und Bearbeitung von Textilien, inklusive Maschinenbedienung und Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: JEMAKO bietet nachhaltige Premium-Reinigungslösungen mit höchsten Produktionsstandards 'Made in Germany'.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Ausbildungspläne, Auslandspraktikum und Kostenübernahme für Berufsschulausbildung.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung, erhalte viele Schulungen und genieße eine offene Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich; Mathekenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
JEMAKO ist Entwickler, Produzent und Direktvertrieb für nachhaltige Premium-Reinigungslösungen. Zu unserem Portfolio gehören Textilien sowie Reinigungs- und Pflegeprodukte für den gesamten Haushalt und darüber hinaus. Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Artikel nach höchsten „Made in Germany“-Produktionsstandards herstellen und setzen dabei mit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf saubere Leistung, ein sauberes Miteinander sowie einen sauberen Weg in die Zukunft.
Du bist handwerklich geschickt und hast ein gutes technisches Verständnis? Wenn dir jetzt sogar noch Mathe liegt, dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Dann starte 2025 deine saubere Karriere mit JEMAKO!
SO SIEHT DEINE AUSBILDUNG BEI JEMAKO AUS:
- Du erlernst eine Vielzahl technischer Fertigungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten von Textilien – auch mit einem Blick über den Tellerrand hinaus, bei einem Partnerunternehmen.
- Du kümmerst dich um das fachgerechte Einrichten unserer Maschinen und stellst sicher, dass alle Anlagen funktionieren und sicher sind.
- Du unterstützt bei der technischen Umsetzung unserer Produkte unter Berücksichtigung der Vorgaben hinsichtlich Einsatz, Funktion, Flächengestaltung und weiteren Anforderungen.
- Bei Abweichungen übernimmst du die Qualitätskontrolle und die Ursachenanalyse.
- Du eignest dir Kenntnisse über technische Materialien und Textilien an.
DAS MACHST DU NACH DEINER AUSBILDUNG:
- Am besten bei JEMAKO bleiben. Aber auch wenn nicht, gibt es viele Hersteller, die deine speziellen Fähigkeiten im Umgang mit Konfektionsware benötigen.
- Interne Weiterbildungen.
- Eine externe Fortbildung z. B. zum/zur IndustriemeisterIn (Textilwirtschaft) oder Technischen/r FachwirtIn.
DESHALB WIRD ES DIR BEI UNS GEFALLEN:
- Du übernimmst Verantwortung in vielfältigen Aufgabenbereichen.
- Du hast sehr gute Chancen, übernommen zu werden.
- Wir sagen Du – vom Azubi bis zum Chef.
- Dank individueller Ausbildungspläne lernst du den gesamten Bereich Textilproduktion kennen.
- Jeder Azubi kann ein Auslandspraktikum absolvieren.
- Du erhältst deine Berufsschulausbildung im Blockunterricht an dem Richard-Riemerschmid-Berufskolleg in Köln – die damit einhergehenden Kosten übernimmt selbstverständlich JEMAKO.
- Zur Einarbeitung bekommst du viele Produktschulungen und Trainings.
- Du kannst regelmäßig an Azubi-Meetings teilnehmen.
Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und relevanter Zeugnisse an Frau Alina Gast ( ).
Willkommen bei JEMAKO
#J-18808-Ljbffr
Technischer Konfektionär (m/w/d) Arbeitgeber: Jemako

Kontaktperson:
Jemako HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Konfektionär (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Textilproduktion. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine Fertigkeiten im Umgang mit Textilien und Maschinen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der nachhaltigen Produktion und den Werten von JEMAKO zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Qualitätskontrolle und Problemanalyse zu sprechen. Diese Fähigkeiten sind für die Position des Technischen Konfektionärs entscheidend und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Konfektionär (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über JEMAKO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über JEMAKO. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge auch deine Zeugnisse hinzu, die deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Technischer Konfektionär interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein technisches Verständnis und deine handwerklichen Fertigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen an Frau Alina Gast ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jemako vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu technischen Materialien und Fertigungsprozessen zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Da die Qualitätskontrolle ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du Verantwortung übernimmst und auf Details achtest.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Sprich über deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest. Das Unternehmen bietet interne Schulungen und externe Fortbildungen an, also zeige, dass du motiviert bist, deine Karriere voranzutreiben.
✨Teamfähigkeit hervorheben
JEMAKO legt Wert auf ein sauberes Miteinander. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.