Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Aufbau und Betrieb eines innovativen (Radionuklid-)Labors.
- Arbeitgeber: JEN ist führend im kerntechnischen Rückbau und der sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und bis zu 35 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem spannenden Arbeitsumfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Hochschulstudium in Chemie oder verwandten Bereichen und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengerechtigkeit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir, die JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH, übernehmen täglich die wichtige Aufgabe des kerntechnischen Rückbaus und der sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle und Reststoffe. Sie sind auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld? Dann verstärken Sie unsere kompetenten Teams bei der Erfüllung dieser verantwortungsvollen Aufgabe.
Bei der Einarbeitung bringen Sie Ihre selbständige Arbeitsweise ein und wir unterstützen Sie bei der Übernahme der Aufgaben, individuell auf Sie abgestimmt, durch interne und externe Fortbildungen.
Sie werden betraut mit der Konzeption, dem Aufbau, der Inbetriebnahme und dem Betrieb eines
(Radionuklid-)Labors.
Dazu gehören Aufgaben wie:
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Strategie zum Aufbau des Labors
- Initiierung der Beschaffung sowie der Aufbau und die Inbetriebsetzung von Einrichtungen und Systemen für die (radio-)chemischen Analysen
- Entwicklung und Etablierung von Methoden, Applikationen und Verfahren für die (radio-)chemischen Analysen sowie ggf. die Begleitung der Qualifizierung durch die BGE inkl. der zu durchlaufenden Prozesse
- Planung und Kalkulation der notwendigen Personalressourcen
- Leitung des provisorischen und anschließend des finalen Laborbetriebs
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium an einer Hochschule mit Promotionsrecht (Universität oder gleichgestellte Hochschule), Fachrichtung Chemie, Nuklearchemie oder Radiochemie
- Langjährige einschlägige Berufserfahrungen auf den Gebieten der Alpha- und Gamma-Spektrometrie, LSC, Gesamt-Alpha-Messungen, Gesamt-Beta-Messungen, chemischer Trennverfahren, konventioneller chemischer Analytik, Probenpräparation sowie Probenaufschluss
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der radiologischen und stofflichen Charakterisierung von Abfällen aus kerntechnischen Bereichen
- Erfahrungen und Kenntnisse auf dem Gebiet der Produktkontrolle
- Langjährige Erfahrung im Umgang mit chemotoxischen und radiotoxischen Gefahrstoffen
- Weitreichende Kenntnisse bzgl. der Konditionierung radioaktiver Reststoffe und Abfälle
- Langjährige Führungserfahrung
- Langjährige Erfahrung mit der Leitung von (radio-) chemischen Laboren
Attraktive Vergütung gemäß JEN Haustarifvertrag
Betriebliche Altersvorsorge bezuschusst vom Arbeitgeber (VBL)
Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft, wir sind Zuwendungsempfänger der öffentlichen Hand
Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Regelmäßige Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld,jährliche Leistungsprämie etc.)
Naturnahes Arbeitsumfeld
Flexibles Arbeitszeitmodell für eine passende Work-Life-Balance (Führung flexibler Arbeitszeitkonten)
Jährlich bis zu 35 Tage Erholungsurlaub plus Brückentagsregelung
Möglichkeit zur Telearbeit und zum Mobilen Arbeiten
Unterschiede bereichern uns. Wir fördern Chancengerechtigkeit.
Wir begrüßen die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über den „jetzt bewerben“ Button.
Die Stelle entspricht nicht Ihren Vorstellungen? Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere Stellenangebote.
JEN | Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH
Personalwesen
#J-18808-Ljbffr
Laborleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Jen Juelich
Kontaktperson:
Jen Juelich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Nuklearchemie und der radioaktiven Abfallentsorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung eines Labors vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse ständig zu erweitern und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Laborleitung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Chemie, Nuklearchemie oder Radiochemie sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Labors beitragen können.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und korrekt über den „jetzt bewerben“ Button einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jen Juelich vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position der Laborleitung tiefgehende Kenntnisse in Chemie und Nuklearchemie erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in Alpha- und Gamma-Spektrometrie oder chemischen Trennverfahren zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert langjährige Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und wie du deine Mitarbeiter motiviert und gefördert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich geeignet bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und die Werte der JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft. Zeige im Interview, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, zur sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle beizutragen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Labor oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.