Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in nachhaltiger Wissenschaft und Technologie mit praktischen Erfahrungen im Strahlenschutz.
- Arbeitgeber: JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft ist führend im Rückbau von Forschungsreaktoren.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene gutes Geld während des Studiums und erhalte wertvolle Praxiserfahrung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Bereich mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften und Technik, Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Wechsel zwischen Theorie an der DHBW Karlsruhe und Praxisphasen im Unternehmen.
Wir, die JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH, übernehmen täglich die wichtige Aufgabe Forschungsreaktoren abzubauen und die dabei entstehenden radioaktiven Abfälle und Reststoffe für eine sichere Weiterverarbeitung oder Lagerung vorzubereiten.
Du möchtest ein spannendes und abwechslungsreiches Studium absolvieren, nebenbei schon umfangreiche Praxiserfahrung sammeln, dabei gutes Geld verdienen und in einem interessanten Arbeitsumfeld Berufserfahrung für Deine Zukunft sammeln? Dann ist unser praxisbezogenes Studienangebot genau das Richtige für Dich.
Der dreijährige Studiengang erfolgt im Wechsel zwischen Theoriephasen an der DHBW Karlsruhe und Praxisphasen in unserem Unternehmen.
Der Rückbau kerntechnischer Einrichtungen ist eine Zukunftsaufgabe für Generationen. Hilf dabei mit und werde Teil unseres Teams!
Ab Oktober 2025.
Kontaktperson:
JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium Bachelor of Science (m/w/d) Sustainable Science and Technology - Strahlenschutz mit Praxisbe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Strahlenschutz und nachhaltige Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kerntechnik und Umweltschutz beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Studiengang und den damit verbundenen Praktika durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Mission. Informiere dich über die JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft und bringe spezifische Beispiele in Gesprächen ein, die zeigen, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Bachelor of Science (m/w/d) Sustainable Science and Technology - Strahlenschutz mit Praxisbe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Studiengang 'Sustainable Science and Technology' interessierst und wie deine Interessen und Ziele mit der Arbeit des Unternehmens übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Studium und die Praxisphasen wichtig sind. Betone insbesondere technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Strahlenschutz oder verwandten Themen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Strahlenschutz. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Praxisphasen oder den Erwartungen an die Studierenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für das Studium und die Arbeit im Bereich nachhaltige Wissenschaft und Technologie zu vermitteln. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.