FPGA Entwickler (m/w/x)

FPGA Entwickler (m/w/x)

Jena Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jena Digital

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Firmware-Module für innovative Mikroskopiesysteme und arbeite in interdisziplinären Teams.
  • Arbeitgeber: ZEISS ist ein führendes Unternehmen in der Mikroskopie mit Fokus auf bahnbrechende Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mikroskopie und arbeite an spannenden Projekten mit Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in FPGA, VHDL oder Verilog sowie Programmierkenntnisse in Python oder TCL sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

ZEISS Mikroskopie – Innovation bis ins kleinste Detail. ZEISS Research Microscopy Solutions ist weltweit führend in der Herstellung von Mikroskopiesystemen für die Visualisierung winzigster Strukturen und Teilchen in den Bereichen Forschung und Wissenschaft. Unsere Licht-, Elektronen- und Röntgenmikroskope sowie Softwarelösungen, die KI-Technologie nutzen, ermöglichen bahnbrechende Entdeckungen sowohl in der Biowissenschaft als auch in der Material- und industriellen Forschung sowie für Ausbildung und klinische Praxis.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Mikroskopiesysteme von Morgen! Sie werden im Rahmen von Entwicklungsprojekten in interdisziplinären Projektteams zusammenarbeiten. Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten wird dabei gehören:

  • Konzeption, (Weiter-) Entwicklung & Pflege von Firmware-Modulen im Bereich FPGA für Lichtmikroskope aller Art
  • Teamübergreifende Erarbeitung und Abstimmung der Firmware-Konzepte mit anderen Gewerken für die Mikroskopie
  • Externe Entwicklung von FPGAs betreuen sowie die Entwicklungsergebnisse externer Entwicklungspartner übernehmen und integrieren
  • Inbetriebnahme von Hardware-Prototypen mit der dazugehörigen Firmware in Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsabteilungen und externen Partnern sowie Entwicklungsergebnisse dokumentieren und präsentieren
  • Entwicklung von Functional Safety Konzepten und zugehöriger FPGA / CPLD Firmware
  • Unterstützung beim Schaltungsentwurf für FPGA Boards in Punkto FPGA Pinout
  • Entwicklung und Implementierung von Bildverarbeitungsalgorithmen auf FPGAs

Wünschenswerterweise eine Qualifikation zum Functional Safety Engineer bzw. Erfahrungen im Bereich funktionaler Sicherheitslogiken. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit FPGA, vorzugsweise Xilinx, sowie in den Programmiersprachen VHDL oder Verilog abgerundet durch Erfahrung mit aktuellen Simulationstools (ModelSim). Idealerweise fundierte Programmierkenntnisse in Python oder TCL und die Fähigkeiten, Inbetriebnahme- und Test-Tools in MS Windows (C++, C#, Qt etc.) selbst zu schreiben. Sichere Kenntnisse im Umgang mit MS Office insbesondere Excel und PowerPoint. Eigenständige, zielgerichtete und sehr sorgfältige Arbeitsweise sowie Innovations- und Teamfähigkeit. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift fürs Stakeholdermanagement.

Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

FPGA Entwickler (m/w/x) Arbeitgeber: Jena Digital

ZEISS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und modernes Arbeitsumfeld bietet, in dem Innovation und Teamgeist im Mittelpunkt stehen. Mit zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie einer offenen Unternehmenskultur fördert ZEISS die Entfaltung von Talenten und Ideen. Die einzigartige Eigentümerstruktur der Carl-Zeiss-Stiftung unterstützt das langfristige Ziel, Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen, was ZEISS zu einem bedeutenden Ort für alle macht, die an der Spitze technologischer Entwicklungen arbeiten möchten.
Jena Digital

Kontaktperson:

Jena Digital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FPGA Entwickler (m/w/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich FPGA-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur FPGA-Programmierung und zu Firmware-Entwicklung übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FPGA Entwickler (m/w/x)

FPGA-Entwicklung
VHDL oder Verilog
Kenntnisse in Xilinx FPGA
Simulationstools (z.B. ModelSim)
Bildverarbeitungsalgorithmen
Functional Safety Konzepte
Schaltungsentwurf für FPGA Boards
Programmierung in Python oder TCL
Inbetriebnahme- und Test-Tools (C++, C#, Qt)
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint)
Teamfähigkeit
Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZEISS und deren Mikroskopietechnologien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich FPGA-Entwicklung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die du verwendet hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ZEISS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Firmware-Modulen beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und Innovationsgeist.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen auf Grammatik und Rechtschreibung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jena Digital vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die im Job verwendet werden, insbesondere mit FPGA, VHDL oder Verilog. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in der Mikroskopietechnologie kennst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und bereite dich darauf vor, diese zu erläutern. Besonders wichtig sind Erfolge bei der Entwicklung von Firmware-Modulen oder der Integration von externen Entwicklungsergebnissen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen Abteilungen und externen Partnern zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Firmware-Entwicklung oder nach den nächsten großen Projekten, an denen das Team arbeitet.

FPGA Entwickler (m/w/x)
Jena Digital
Jena Digital
  • FPGA Entwickler (m/w/x)

    Jena
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • Jena Digital

    Jena Digital

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>