Supply Chain Program Manager (m/w/x)
Supply Chain Program Manager (m/w/x)

Supply Chain Program Manager (m/w/x)

Jena Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jena Digital

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Supply Chain Management und arbeite an der Zukunft der Mikrochips.
  • Arbeitgeber: ZEISS ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterfertigungstechnologie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mikroelektronik und arbeite in einem dynamischen, technologiegetriebenen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen in einem innovativen Unternehmen ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment.

Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Ihre Rolle:

  • Mit dem zentralen Ansprechpartner & Vertreter des Bereichs Supply Chain Management in einem komplexen Produkt-Projekt (ggü. Product Owner und FoB) für Produktionsmaterial und Beschaffungsprojekte zusammenarbeiten.
  • Einzel-Projekte in der Vorbereitung bzw. Anpassung der SC für aktuelle & zukünftige Bedarfe (Neuprodukte, Kammlinienerhöhung & -verschiebung, BMG/S&OP) planen, verantwortlich steuern und Input für das strategische Reporting des Status an das FoB, den Head of SC Program Management und alle relevanten Schnittstellen erstellen.
  • Die FoB- & Operations-Bedarfe in Supply Chain Bedarfe & -Deliverables übersetzen, diese in SCM-Organisation einsteuern und die Bedarfs- bzw. Deliverables-Erfüllung als Projektmanager koordinieren.
  • Cost-Down-Initiativen für das jeweilige Produkt seitens SCM verantworten und das Reporting an die relevanten Schnittstellen (SCM, Finance, FoB) übernehmen.
  • Relevante Entscheidungen (u. a. MCoB, Freigabe Verhandlungsrahmen) vorbereiten, darstellen, zur Entscheidung bringen und deren Umsetzung verfolgen sowie koordinieren.
  • Als Eskalationskanal für FoB (PLM / PO, PM, CL gemäß Eskalationsprozess) dienen: Eskalation an der richtigen Stelle in SMT-S platzieren und Lösungen für kritische Supply Chain Themen vorantreiben.
  • Projektmanagement-Experte, PM-Wissens-Träger und -Vermittler in SMT-S sein.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes, technisches, naturwissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder eine gleichwertig anerkannte Qualifizierung.
  • Vertiefte Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise nachgewiesen durch eine Zertifizierung, sowie Erfahrung in der fachlichen Führung von interdisziplinären Teams, vorzugsweise im Bereich Technologie-, Produkt- oder Sondermaschinenentwicklung.
  • Erfahrungen im Supply Chain Management und Beschaffungsprozessen.
  • Eine effiziente und pragmatische Vorgehensweise sowie unternehmerisches und methodisches Denken und Handeln.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsstärke mit sicherem Auftreten.

Ihr ZEISS Recruiting Team: Adrian Kahl, Janina Kalmbach

Supply Chain Program Manager (m/w/x) Arbeitgeber: Jena Digital

ZEISS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Jena, Roßdorf und Oberkochen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Mit attraktiven Benefits und der Chance, an der Spitze der Halbleitertechnologie zu arbeiten, gestalten Sie aktiv die Zukunft der Mikro- und Nanoelektronik.
Jena Digital

Kontaktperson:

Jena Digital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Program Manager (m/w/x)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von ZEISS in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Supply Chain Management und zeige dein Interesse an der Position.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Halbleiterfertigung und Supply Chain Management. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews kompetent aufzutreten.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Projektmanagement-Methoden und Supply Chain Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise kommunizieren kannst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Program Manager (m/w/x)

Projektmanagement
Interdisziplinäre Teamführung
Supply Chain Management
Beschaffungsprozesse
Kostenmanagement
Strategisches Reporting
Kommunikationsfähigkeit
Überzeugungs- und Durchsetzungsstärke
Analytisches Denken
Pragmatische Vorgehensweise
Technisches Verständnis
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Methodisches Denken
Problem-Lösungs-Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZEISS und deren Rolle in der Halbleiterfertigung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung des Supply Chain Managements zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Projektmanagement und Supply Chain Management hervorhebt. Betone deine technischen und wirtschaftlichen Qualifikationen sowie deine interdisziplinäre Teamführung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Technologie und deine Fähigkeiten im Supply Chain Management unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jena Digital vorbereitest

Verstehe die Rolle des Supply Chain Program Managers

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen im Supply Chain Management verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich im Projektmanagement gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du interdisziplinäre Teams geleitet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Ansichten klar und präzise zu formulieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, um deine Überzeugungs- und Durchsetzungsstärke zu demonstrieren.

Frage nach den nächsten Schritten im Prozess

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Supply Chain Program Manager (m/w/x)
Jena Digital
Jena Digital
  • Supply Chain Program Manager (m/w/x)

    Jena
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Jena Digital

    Jena Digital

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>