Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Arbeitssicherheit und führe Gefährdungsanalysen durch.
- Arbeitgeber: Jenaer Arbeitsmedizin GmbH ist ein führender Dienstleister im Bereich Arbeitssicherheit seit 1995.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung und ein offenes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkraft für Arbeitssicherheit mit Kommunikationsstärke und selbstständiger Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Zusatzqualifikation als Brandschutzbeauftragte/r ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1995 ist die Jenaer Arbeits medizin GmbH® ein bundes weit etablierter arbeits medizinischer und sicherheits technischer Dienst. Unsere branchen übergreifende Betreuung gründet neben kunden spezifischen Konzepten und innovativen Lösungen auf Erfahrung und Motivation unserer Mitarbeiter.
Für die dauerhafte sicherheits technische Betreuung unserer Kunden suchen wir für die Region Erfurt, Arnstadt und Gotha eine
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
- die regelmäßige Beratung und Betreuung unserer Kunden in allen Fragen der Arbeitssicherheit inkl. der Begehung von Arbeitsstätten
- Ermitteln und Beurteilen von Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz
- Deraten bei der Erstellung der Gefährdungs- und Belastungsanalyse
- die konstruktive Mitwirkung bei der Lösungssuche sowie die Durch- und Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen
- die Teilnahme an ASA Sitzungen
- die Ursachenanalyse von Arbeitsunfällen, Erfassung und Auswertung der Ergebnisse und Vorschläge zur Verbesserung u. v. m.
- die vollständige sicherheitstechnische Fachkunde im Sinne des Arbeitssicherheitsgesetzes § 7 (ASiG)
- die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Wirken
- die Eigenschaft Ihre Arbeitsprozesse selbstständig zu organisieren
- Kommunikationsstärke und eine kundenorientierte Einstellung
- die Zusatzausbildung Brandschutzbeauftragte/r (wünschenswert)
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, zukunftsorientierten, marktführenden Familienunternehmen
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte
- einen unbefristeten und sicheren Arbeitsvertrag
- eine attraktive Vergütung
- ein offenes Betriebsklima mit Kommunikation auf Augenhöhe und kurzen Entscheidungswegen
Standorte
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Jenaer Arbeitsmedizin GmbH Arbeitsmedizinisches Zentrum
Kontaktperson:
Jenaer Arbeitsmedizin GmbH Arbeitsmedizinisches Zentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Bereich Arbeitssicherheit stärken. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, Praktika oder Werkstudentenstellen in der Arbeitssicherheit zu finden. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und helfen dir, ein besseres Verständnis für die Anforderungen des Jobs zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Gefährdungsbeurteilung und der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen. Zeige, dass du proaktiv Lösungen findest und kommunikationsstark bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Jenaer Arbeitsmedizin GmbH reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, und wie diese zur Sicherheit am Arbeitsplatz beigetragen haben.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Zertifikate, wie z.B. die vollständige sicherheitstechnische Fachkunde, in deinem Lebenslauf aufführst. Wenn du eine Zusatzausbildung als Brandschutzbeauftragte/r hast, erwähne dies ebenfalls.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, damit deine wichtigsten Punkte schnell erkennbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jenaer Arbeitsmedizin GmbH Arbeitsmedizinisches Zentrum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft für Arbeitssicherheit ist, solltest du dich auf Fragen zu Arbeitsschutzmaßnahmen, Gefährdungsanalysen und Unfallursachenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Kunden und Kollegen kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe sicherheitstechnische Informationen verständlich erklären kannst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich mit einem Team oder einem Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Selbstorganisation hervor
Die Fähigkeit, Arbeitsprozesse selbstständig zu organisieren, ist entscheidend. Bereite eine kurze Erklärung vor, wie du deine Aufgaben priorisierst und welche Tools oder Methoden du verwendest, um effizient zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Jenaer Arbeitsmedizin GmbH, indem du dich über ihre Dienstleistungen und Werte informierst. Du könntest Fragen stellen, die zeigen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu unterstützen.