Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst präzise Metallteile herstellen und Maschinen bedienen.
- Arbeitgeber: Die Jenaer Gewindetechnik GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Antriebstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit internationalem Flair und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.
Die Jenaer Gewindetechnik GmbH ist ein seit 1991 in Jena ansässiges mittelständiges Unternehmen und Teil der weltweit agierenden KURODA-Gruppe mit Produktionsstandorten in Deutschland, Japan und den USA. Mit unseren Produkten für die Antriebstechnik beliefern wir den Maschinenbau, die Halbleiterindustrie, die optische und medizinische Industrie, die Luft- und Raumfahrtbranche sowie viele weitere Industriezweige.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d).
Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in) Arbeitgeber: Jenaer Gewindetechnik GmbH
Kontaktperson:
Jenaer Gewindetechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Jenaer Gewindetechnik GmbH und ihre Produkte. Verstehe, in welchen Industrien sie tätig sind und welche Technologien sie verwenden. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Anforderungen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Jenaer Gewindetechnik GmbH. Plattformen wie LinkedIn oder XING können dir dabei helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Zerspanungsmechaniker zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Zerspanungstechnik sind. Zeige dein Fachwissen über verschiedene Bearbeitungsverfahren und Maschinen, die in der Branche verwendet werden, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Antriebstechnik und die verschiedenen Industrien, die das Unternehmen bedient. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen von Jenaer Gewindetechnik können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Jenaer Gewindetechnik GmbH und die KURODA-Gruppe. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Zerspanungsmechaniker/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Fertigkeiten und relevante Berufserfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik ein und betone deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jenaer Gewindetechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Zerspanungstechnik gut verstehst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über die Jenaer Gewindetechnik GmbH und deren Produkte. Verstehe, welche Rolle das Unternehmen in der Antriebstechnik spielt und welche Industrien es beliefert, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.