Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den gesamten Herstellungsprozess der Optikfertigung kennen und arbeite mit modernen CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: Jenoptik ist ein globaler Photonik-Konzern mit über 4.000 Mitarbeitern in 80 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Fahrtkostenzuschuss und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Photonik mit und profitiere von einer modernen, abwechslungsreichen Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in Mathe und Naturwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 04.08.2025, Dauer 3,5 Jahre, Praktika sind möglich.
Jenoptik ist ein global agierender PhotonikKonzern mit Präsenz in über 80 Ländern. Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts. Weltweit beschäftigen wir ca. 4.000 Mitarbeiter. Zur Verstärkung suchen wir Menschen, die mit Begeisterung gemeinsam zu unserem Erfolg beitragen wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unsere Zukunft nachhaltig mit.
Deine Ausbildung das erwartet Dich:
- Kennenlernen des kompletten Herstellungsprozess der Optikfertigung vom Rohteil bis zur fertig montierten Baugruppe
- Interpretation von optischen Zeichnungen sowie Prüfung und Dokumentation prozessrelevanter Qualitätsmerkmale
- Bedienung von hoch modernen CNC-Maschinen
- Aneignung von handwerklichen und feinmotorischen Fähigkeiten
- Einstellung von hohen Genauigkeiten bis in den Nanometerbereich
- Praxiseinsatz unter anderem in den Bereichen Planoptik, Rundoptik, Beschichtung und Montage
- Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen im Unternehmen
Deine Leistungen das bringst Du mit:
- Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in den mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
- Räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an technischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick (gute Feinmotorik) und erste handwerkliche Erfahrungen
- Eigenmotivation und Problemlösungsfähigkeit
Unsere Leistung das bieten wir Dir:
- schnelle Rückmeldung nach der Bewerbung
- eine moderne, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung
- digitale Lern- und Arbeitsmittel
- einen festen Ansprechpartner im Unternehmen, welcher sich um deine Ausbildung und Fragen kümmert
- Kooperation mit dem Jenaer Bildungszentrum Schott-Carl-Zeiss-Jenoptik für eine umfassende Vermittlung aller Ausbildungsinhalte
- tarifliche Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag (1.094,00 - 1.282,00)
- unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Übernahme der Kosten für Schulbücher
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung (z. B. Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder berufsbegleitendes Studium)
- Gesundheitsaktionen und Angebote
- Mitarbeitervorteilsprogramm bei namhaften Marken und Dienstleistern
- einen starken Betriebsrat und Jugend- und Auszubildendenvertretung, der für deine Interessen eintritt
Weitere Informationen:
- Ausbildungsort: Jena
- Ausbildungsstart: 04.08.2025
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: SBSZ Jena-Göschwitz
- Praktika sind im Vorfeld möglich
Unsere Ausbildung findet u.a. im Jenaer Bildungszentrum gGmbH statt. Hochwertige Ausbildungsbedingungen und moderne Technik garantieren Dir eine optimale Ausbildung.
Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Ausbildung zum Feinoptiker in (w/m/d) in 2025 Arbeitgeber: JENOPTIK AG

Kontaktperson:
JENOPTIK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Feinoptiker in (w/m/d) in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Feinoptik und den Technologien, die bei Jenoptik verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Jenoptik zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine Feinmotorik und dein technisches Verständnis zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenmotivation und Problemlösungsfähigkeiten während des Auswahlprozesses. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und teile diese Erfahrungen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Feinoptiker in (w/m/d) in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Jenoptik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Jenoptik informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Feinoptiker.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern, sowie handwerkliche Fähigkeiten hervor. Vergiss nicht, deine Schulabschlüsse und Noten anzugeben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Feinoptiker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Unternehmenskultur von Jenoptik passen würdest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JENOPTIK AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Jenoptik informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Feinoptiker technische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu optischen Technologien oder zur Bedienung von CNC-Maschinen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse belegen.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Falls du bereits praktische Erfahrungen hast, bringe Beispiele mit, die deine Feinmotorik und dein handwerkliches Geschick demonstrieren. Dies könnte durch Projekte oder Hobbys geschehen, die relevant sind.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, den Entwicklungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.