Duales Studium Engineering - Fachrichtung Produktionstechnik (m/w/d) in 2026
Duales Studium Engineering - Fachrichtung Produktionstechnik (m/w/d) in 2026

Duales Studium Engineering - Fachrichtung Produktionstechnik (m/w/d) in 2026

Jena Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
JENOPTIK AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Produktionsprozesse und arbeite an spannenden Projekten in der Photonik.
  • Arbeitgeber: Jenoptik, ein globaler Photonik-Konzern mit ĂĽber 4.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche VergĂĽtung, digitale Lernmittel und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Studium mit praktischen Erfahrungen und echten Karrierechancen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften sowie Teamgeist und Kreativität.
  • Andere Informationen: Studienstart: 01.10.2026, Studiendauer: 3 Jahre.

Nach Stichwort suchen (* = Erweiterte Suche)

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Jenoptik ist ein global agierender Photonik-Konzern mit Präsenz in über 80 Ländern. Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts. Weltweit beschäftigen wir ca. 4.000 Mitarbeiter.

Zur Verstärkung suchen wir Menschen, die mit Begeisterung gemeinsam zu unserem Erfolg beitragen wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unsere Zukunft nachhaltig mit.

Duales Studium Engineering – Fachrichtung Produktionstechnik (m/w/d) in 2026

Arbeitsort: Jena, ThĂĽringen, DE

Das erwartet Dich in der Praxis:

  • Gewährleistung der Prozessabläufe in der Produktion
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • fertigungsorientierte Zusammenarbeit mit anderen technischen Abteilungen
  • stetige Prozessoptimierung und strukturierte Problemlösungen

Das erwartet Dich in der Theorie:

  • Grundlagen Maschinenbau
  • Planung und Steuerung technologischer und wirtschaftlicher Fertigungsprozesse
  • Methoden des rechnergestĂĽtzten Engineerings
  • mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, Werkstoffkunde, Fertigungstechnik
  • Arbeitsvorbereitung bis zu Produktionsplanung und -steuerung

Deine Leistungen – das bringst Du mit:

  • Fachhochschulreife oder Abitur mit einem guten Abschluss in den mathematisch, naturwissenschaftlich und technischen Fächern
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Physik und Mathematik
  • Sinn fĂĽr technische Zusammenhänge
  • sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
  • Offenheit , Kreativität und Teamgeist
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Hands-on Mentalität
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Während des abwechslungsreichen Studiumslern t Du in den Theoriephasen an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach in Eisenach. Die Praxisphasen realisieren wir in unserem Unternehmen in Jena.

Unsere Leistungen – das bieten wir Dir:

  • schnelle RĂĽckmeldung nach der Bewerbung
  • ein modernes, abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Studium
  • digitale Lern- und Arbeitsmittel
  • einen festen Ansprechpartner im Unternehmen, welcher sich um dein Studium und Fragen kĂĽmmert
  • Kooperation mit dem Jenaer Bildungszentrum Schott-Carl-Zeiss-Jenoptik
  • tarifliche VergĂĽtung nach IG-Metall Tarifvertrag (1.234,00€ – 1.422,00€)
  • Ăśbernahme nach erfolgreichem Abschluss
  • Ăśbernahme der Kosten fĂĽr LehrbĂĽcher
  • Gesundheitsaktionen- und Angebote
  • Mitarbeitervorteilsprogramm bei namhaften Marken und Dienstleistern
  • einen starken Betriebsrat, der fĂĽr deine Interessen eintritt

Weitere Informationen:

  • Studienstart: 01.10.2026
  • Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
  • duale Hochschule: DHGE Eisenach
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Ihre Ansprechpartner/in:

Das bieten wir:

Ihr Arbeitsumfeld

Die Jenoptik-Division Advanced Photonic Solutions ist ein globaler OEM- und Maschinenlieferant für Lösungen auf Basis von Photonik. Unser Know-how erstreckt sich über ein breites Portfolio an Technologien in den Bereichen Optik, Lasertechnik, digitale Bildverarbeitung, Optoelektronik, Sensorik sowie optische Test- und Messlösungen. Als „Enabler“ bedienen wir führende Maschinen- und Anlagenbauer in der Halbleiterfertigung, Lasermaterialbearbeitung, in Life Science und Medizintechnik, Industrieautomation, in der Automotive- und Sicherheitsindustrie. Als zuverlässiger und flexibler Entwicklungs- und Produktionspartner setzen wir unsere Kompetenzen in Schlüsseltechnologien ein, um die anspruchsvollsten Anforderungen unserer Kunden zu lösen.Mit unseren Systemen, Modulen und Komponenten ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Herausforderungen mit Photonik zu meistern.

Wir im Global Operations unterstĂĽtzen als Produktionspartner unsere Strategischen Business Units (Semiconductor & Advanced Manufacturing, Industrial Solutions und Biophotonics) und tragen somit zum wirtschaftlichen Erfolg der Division bei.

Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Bei eventuellen RĂĽckfragen stehen wir Ihnen gern zur Seite.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Engineering - Fachrichtung Produktionstechnik (m/w/d) in 2026 Arbeitgeber: JENOPTIK AG

Jenoptik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet. Mit einem dualen Studium in Produktionstechnik in Jena profitieren Sie von einer tariflichen Vergütung, umfangreichen Gesundheitsaktionen und einem starken Betriebsrat, der Ihre Interessen vertritt. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch enge Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule und bieten Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss übernommen zu werden.
JENOPTIK AG

Kontaktperson:

JENOPTIK AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Engineering - Fachrichtung Produktionstechnik (m/w/d) in 2026

✨Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit Leuten von Jenoptik ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Projekten, an denen sie arbeiten.

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit rüberbringen kannst.

✨Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. AuĂźerdem bekommst du so schneller RĂĽckmeldungen!

✨Tipp Nummer 4

Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Engineering - Fachrichtung Produktionstechnik (m/w/d) in 2026

Prozessoptimierung
Projektmanagement
Fertigungstechnik
Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
Werkstoffkunde
Planung und Steuerung technologischer Fertigungsprozesse
RechnergestĂĽtztes Engineering
Technisches Verständnis
Teamgeist
Kreativität
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit Computern und moderner Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!

Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. So zeigst du, dass du die richtige Wahl für uns bist!

Korrekturlesen nicht vergessen!: Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Tippfehler oder Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten auch jemanden anderen drüber schauen, um sicherzugehen, dass alles passt.

Bewirb dich online!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist ĂĽber unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicher sein, dass sie bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JENOPTIK AG vorbereitest

✨Informiere dich über Jenoptik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Jenoptik und deren Produkten auseinandersetzen. Schau dir an, welche Technologien sie anbieten und wie sie in der Photonik-Branche agieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

✨Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Prozessoptimierung und Teamarbeit verdeutlichen. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Erfahrungen eingehen und diese anschaulich präsentieren.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen in der Produktion oder zu den Erwartungen an duale Studenten sein. Das zeigt, dass du aktiv am Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.

✨Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Teamgeist, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein wichtig. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Leben unter Beweis gestellt hast und bringe sie im Gespräch zur Sprache.

Duales Studium Engineering - Fachrichtung Produktionstechnik (m/w/d) in 2026
JENOPTIK AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

JENOPTIK AG
  • Duales Studium Engineering - Fachrichtung Produktionstechnik (m/w/d) in 2026

    Jena
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-10-01

  • JENOPTIK AG

    JENOPTIK AG

    4000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>