Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Fertigungsprozesse für Halbleiterlasern und optimiere die Produktion.
- Arbeitgeber: Jenoptik, ein globaler Photonik-Konzern mit über 4.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Photonik und arbeite an spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Natur- oder Ingenieurwissenschaften und 3 Jahre Erfahrung in der Prozessentwicklung.
- Andere Informationen: Wachstumschancen in einem internationalen Team mit kreativen Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Nach Stichwort suchen (* = Erweiterte Suche)
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Jenoptik ist ein global agierender Photonik-Konzern mit Präsenz in über 80 Ländern. Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts. Weltweit beschäftigen wir ca. 4.000 Mitarbeiter.
Zur Verstärkung suchen wir Menschen, die mit Begeisterung gemeinsam zu unserem Erfolg beitragen wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unsere Zukunft nachhaltig mit.
Ingenieur*in Prozessentwicklung und Fertigungsbetreuung Backend (w/m/d)
Arbeitsort:
Berlin, BE, DE
Ihre Aufgaben:
- Erarbeitung und Entwicklung von industrietauglichen Fertigungsprozessen zur Herstellung von Halbleiterlasern auf Grundlage von GaAs im Bereich Backend
- Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Fertigung, Lösen von Problem und Beseitigung von Produktionsverzögerungen
- Sicherung und Verbesserung der Verfügbarkeit von Produktionsanlagen
- Implementierung und Überwachung von Vorbeugungs- und Korrekturmaßnahmen z.B. im Rahmen von Wertstromanalysen zur kontinuierlichen Verbesserung und Steigerung der Produktivität
- Finden von Möglichkeiten zur Kostensenkung und Qualitätsmaximierung mit anschließender Umsetzung der erarbeiteten Konzepte
- Erprobung und Einführung von neuen Fertigungs- und Messsystemen, Vorrichtungen und Arbeitsmitteln (Werkzeugen)
- Planung und Qualifikation neuer Anlagen und Produktionsprozesse inkl. deren Überführung in enger Zusammenarbeit mit dem Fertigungsbereich
- Erstellung der dazu notwendigen Qualifikationsberichte und -protokolle
- Unterstützung der F&E-Leitung sowie des Produktmanagements bei der Definition von Entwicklungszielen und Produktspezifikationen, Machbarkeitsanalysen
- Fachübergreifende Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur sicheren Erfüllung aller Fertigungsanforderungen und -standards
- Einweisung von Mitarbeitern in die Anlagenbedienung sowie Schulung in neue und bestehende Prozesse zzgl. Erarbeitung der dazu notwendigen Arbeitsanweisungen
- Abgeschlossenes Master- / Diplomstudium einer Naturwissenschaft oder einer Ingenieurwissenschaft
- Mind. 3 Jahre Erfahrung in Prozessentwicklung bzw. -optimierung in der Fertigungsindustrie
- Gutes Verständnis von prozessualen Zusammenhängen im industriellen Umfeld
- Gute Kenntnisse in FMEA- und weiteren statistischen Analysen, sowie deren Anwendung
- Sehr gute Kenntnisse im MS Office sowie sicherer Umgang mit Tools wie CAD-Software (z.B. AutoCAD)
- Fundiertes Wissen über Lean-Manufacturing-Prinzipien und deren Anwendung von Vorteil
- Kreativität und Innovation bei der Entwicklung neuer Lösungen
- Gute organisatorische Fähigkeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hoher Ergebnisorientierung
- Zielgerichteter und systematischer Arbeitsstil beim Lösen komplexer Problems
- Belastbare und flexible Arbeitsweise verbunden mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Ansprechpartner/in:
Das bieten wir:
Ihr Arbeitsumfeld
Die Jenoptik-Division Advanced Photonic Solutions ist ein globaler OEM- und Maschinenlieferant für Lösungen auf Basis von Photonik. Unser Know-how erstreckt sich über ein breites Portfolio an Technologien in den Bereichen Optik,Lasertechnik, digitale Bildverarbeitung, Optoelektronik, Sensorik sowie optische Test- und Messlösungen. Als „Enabler“ bedienen wir führende Maschinen- und Anlagenbauer in der Halbleiterfertigung, Lasermaterialbearbeitung,in Life Science und Medizintechnik, Industrieautomation, in der Automotive- und Sicherheitsindustrie. Als zuverlässiger und flexibler Entwicklungs- und Produktionspartner setzen wir unsere Kompetenzen in Schlüsseltechnologien ein,um die anspruchsvollsten Anforderungen unserer Kunden zu lösen.Mit unseren Systemen, Modulen und Komponenten ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Herausforderungen mit Photonik zu meistern.
Wir im Global Operations unterstützen als Produktionspartner unsere Strategischen Business Units (Semiconductor & Advanced Manufacturing, Industrial Solutions und Biophotonics) und tragen somit zum wirtschaftlichen Erfolg der Division bei.
Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Seite.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur*in Prozessentwicklung und Fertigungsbetreuung Backend (w/m/d) Arbeitgeber: JENOPTIK AG

Kontaktperson:
JENOPTIK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*in Prozessentwicklung und Fertigungsbetreuung Backend (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber vorbereitest. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die Jobangebote zu dir kommen – zeig Initiative und Interesse!
✨Tipp Nummer 4
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Position passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Prozessentwicklung und Fertigungsbetreuung zeigen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in Prozessentwicklung und Fertigungsbetreuung Backend (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast – das bleibt im Gedächtnis!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JENOPTIK AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Jenoptik und die Photonik-Branche. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du nicht nur die Stelle, sondern auch das Unternehmen und seine Ziele verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessentwicklung und Fertigungsbetreuung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien und Methoden, wie Lean-Manufacturing-Prinzipien und FMEA-Analysen, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in CAD-Software zu erläutern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut!