Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere das SAP-Berechtigungsmanagement für digitale Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Jenoptik ist ein globaler Photonik-Konzern mit über 4.000 Mitarbeitern in 80 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein innovatives Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten in neuen Technologiefeldern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Licht und trage zur Digitalisierung bei – werde Teil eines dynamischen Teams!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik sowie Erfahrung in SAP-Berechtigungsverwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig; wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Jenoptik ist ein global agierender Photonik-Konzern mit Präsenz in über 80 Ländern. Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts. Weltweit beschäftigen wir ca. 4.000 Mitarbeiter.
Zur Verstärkung suchen wir Menschen, die mit Begeisterung gemeinsam zu unserem Erfolg beitragen wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unsere Zukunft nachhaltig mit.
SAP Berechtigungsadministrator*in (w/m/d)
Arbeitsort: Jena, Thüringen, DE
Ihre Aufgaben:
- Umfassende konzernweite Weiterentwicklung und Anpassung des SOD- & Audit-konformen Berechtigungskonzeptes im SAP-onPremise- und SAP-Cloud-Umfeld
- Verantwortlich für die Einführung und Erweiterung eines sicheren und schlanken konzernweiten Berechtigungsmanagements zur Unterstützung der weiteren Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Professionelle Unterstützung und Beratung interner Kunden und Projektteams in Bezug auf das SAP-Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige eigenverantwortliche Lizenzvermessung und Optimierung der System-Landschaft hinsichtlich Lizenztypen der SAP AG
- Einführung des aktuell gültigen Berechtigungskonzeptes im Rahmen von nationalen und internationalen Rollout-Projekten
- Eigenständige Analyse, Bearbeitung und Lösung von Berechtigungsproblemen sowie Optimierung der Abläufe
Ihr Profil:
- Abgeschlossener Studiengang z. B. auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik, Informatik, praktische Informatik, alternativ entsprechend Erfahrung im Aufgabengebiet
- Praktische Berufserfahrung und gute Kenntnisse in der SAP-Berechtigungs- und Benutzerverwaltung
- Leidenschaft in der Lösung von Problemen z. B. durch die Optimierung von IT-Prozessen
- Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Persönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten
- Spaß an der Entwicklung in neuen Technologiefeldern (SAP FIORI, SAP Cloud Lösungen)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir:
Ihr Arbeitsumfeld
Bei Jenoptik arbeiten Menschen mit dem besonderen JENIUS Charakter. Die Welt mit Licht zu verändern erfordert Forschergeist. Entdecken Sie die Herausforderungen, denen sich unsere Welt heute stellt. Bei Jenoptik verändern Sie die Welt.
Die JENOPTIK AG mit Sitz in Jena übernimmt als Corporate Center die strategische Unternehmenssteuerung und zentrale Aufgaben in den Bereichen Corporate Development, Finanzen, Immobilienmanagement, Interne Revision, Investor Relations & Sustainability, Kommunikation & Marketing, Personal, Recht & IP sowie Compliance & Risk Management. Darüber hinaus sind hier die Zentralfunktionen IT & Datensicherheit, Einkauf, Sicherheit sowie Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz gebündelt.
Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Seite.
#J-18808-Ljbffr
SAP Berechtigungsadministrator*in (w/m/d) Arbeitgeber: JENOPTIK AG

Kontaktperson:
JENOPTIK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Berechtigungsadministrator*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP, insbesondere in Bezug auf SAP FIORI und Cloud-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und Interesse an der Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich der SAP-Berechtigungs- und Benutzerverwaltung zu teilen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Beratung und Unterstützung interner Kunden umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Berechtigungsadministrator*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Jenoptik und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Rolle des SAP Berechtigungsadministrators zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der SAP-Berechtigungs- und Benutzerverwaltung sowie deine Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Prozesse und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung in neuen Technologiefeldern wie SAP FIORI und SAP Cloud Lösungen darlegst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform von Jenoptik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JENOPTIK AG vorbereitest
✨Verstehe das Berechtigungskonzept
Mach dich mit dem aktuellen SOD- und Audit-konformen Berechtigungskonzept vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du dieses Konzept in der Praxis umsetzen würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Berechtigungsprobleme gelöst hast. Erkläre, wie du IT-Prozesse optimiert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Unterstützung interner Kunden erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Informiere dich über SAP FIORI und SAP Cloud Lösungen. Zeige im Gespräch, dass du begeistert bist, in neuen Technologiefeldern zu arbeiten und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.