Prozesstechnologe Polymer Optics (m/w/d)
Prozesstechnologe Polymer Optics (m/w/d)

Prozesstechnologe Polymer Optics (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jenoptik

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere innovative Fertigungsprozesse für Polymeroptik.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der optoelektronischen Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Naturwissenschaften und Erfahrung in der Fertigung von Hochleistungskomponenten erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen Teams mit internationalen Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung, Erprobung und Einführung neuer Fertigungsprozesse und -verfahren zur rollierenden Effizienzsteigerung und Herstellkostensenkung
  • Leitung, Koordinierung und Qualifizierung von Technologieprojekten, Prototypenfertigung und Prozessänderungen sowie deren Überführung in die Serienfertigung
  • Planung und Beantragung von Investitionen sowie die Umsetzung in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und Launch Management
  • Fachliche Anleitung und Schulungen des Fertigungspersonals und Abstimmung von Veränderungen mit den Teamleitern in der Produktion
  • 2nd Level Support bei Fertigungsproblemen, Klärung technologischer Mängel sowie Abstimmung von Fertigungsunterbrechungen
  • Erstellen von Arbeitsanweisungen, Vorbereitung von Muster-Fertigungsaufträgen, Zuarbeiten für die Arbeitsvorbereitung
  • Durchführen von Machbarkeitsanalysen, Prüfung von Zeichnungen sowie Bewertung technologischer Risiken (z.B. FMEA-Analysen)

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Master-/ Diplom-Studium, idealerweise in einem der Bereiche Elektrotechnik, Mikrosystem- und Nanotechnologie, Systemtechnik- Mikrotechnik oder artverwandt
  • Erste Berufserfahrung in der Fertigung von optoelektronischen Hochleistungskomponenten
  • Mehrjährige praktische Kenntnisse im Bereich Prozessentwicklung und Erfahrung im Projektmanagement
  • Kommunikationsstärke, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, selbstständiges Arbeiten sowie Priorisierungskompetenz
  • Fähigkeit der Analyse komplexer Sachverhalte und Fähigkeit zur Aufbereitung optimaler Lösungsansätze
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Prozesstechnologe Polymer Optics (m/w/d) Arbeitgeber: Jenoptik

Als Prozesstechnologe für Polymer Optik in unserem innovativen Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und Schulungen, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsklima, das auf kontinuierlicher Effizienzsteigerung und Kostensenkung ausgerichtet ist. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, Teil eines zukunftsorientierten Teams zu sein, das an der Spitze der Technologie steht und aktiv zur Gestaltung neuer Fertigungsprozesse beiträgt.
Jenoptik

Kontaktperson:

Jenoptik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozesstechnologe Polymer Optics (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Polymer Optik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessentwicklung und im Projektmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du auch das Fertigungspersonal anleiten und Schulungen durchführen wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozesstechnologe Polymer Optics (m/w/d)

Prozessentwicklung
Projektmanagement
Fertigungstechnik
Optoelektronik
Technologieprojekte leiten
Machbarkeitsanalysen durchführen
FMEA-Analysen
Kommunikationsstärke
Strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Teamführung und Schulung
Investitionsplanung
Technologische Risikoanalyse
Deutsch und Englisch verhandlungssicher

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Prozesstechnologe Polymer Optics relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Prozessentwicklung und im Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jenoptik vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Prozesstechnologen für Polymer Optics vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessentwicklung und im Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Kommunikationsstärke gefordert ist, bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Prozesstechnologe Polymer Optics (m/w/d)
Jenoptik
Jenoptik
  • Prozesstechnologe Polymer Optics (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • Jenoptik

    Jenoptik

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>