Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Vertriebsteam mit Präsentationen und Schulungen im Bereich 3D-Druck.
- Arbeitgeber: JEOL ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung hochpräziser wissenschaftlicher Instrumente.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Technologien für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Erfahrung in Maschinenbau, Kenntnisse in additiver Fertigung und CAD/CAM Anwendungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem internationalen Umfeld!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
JEOL, ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung hochpräziser wissenschaftlicher Instrumente, trägt dazu bei, Forschung und Technologie auf höchstem Niveau zu fördern – und damit innovative Lösungen für die Herausforderungen von Morgen zu schaffen.
Am Firmensitz der JEOL (Germany) GmbH arbeitet ein Team von 80 Mitarbeitern in einer modernen Arbeitsumgebung kreativ, mit Begeisterung und Leidenschaft für unsere Kunden. Werden Sie Teil des Teams am Standort Freising als Applikationsspezialist Additive Fertigung / 3D-Druck (m/w/d).
Das ist Ihr Aufgabengebiet:
- Fachkundige Anwendungsunterstützung des Vertriebsteams
- Durchführung von Produktvorstellungen, Vorträgen und Präsentationen bei internen und externen Terminen und Veranstaltungen
- Herstellung von Demonstrator Systemen, einschließlich CAD-Modellentwurf, Bauvorbereitung und -ausführung, Nachbearbeitung und Bewertung
- Schulungen und Applikationstrainings für Kunden
Finden Sie sich wieder?
- Studium im Bereich Maschinenbau (mit Fokus additive Fertigung), Produktionstechnik, Werkstofftechnik oder entsprechende Ausbildung bzw. nachweisbare praktische Erfahrung
- Erfahrung im Bereich Laser- bzw. Elektronenstrahlschmelzverfahren, Kennnisse in Metallpulvern (bes. Titan, Wolfram), Wärme- bzw. Nachbehandlung, Metall additiven und traditionellen Fertigungsverfahren
- Erfahrung in Slicing & Simulation z.B. Materialise Magics oder vergleichbaren Anwendungen im CAD/CAM Bereich
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Vorausschauender, strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsstil
Das bieten wir:
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Den nötigen Freiraum für Eigeninitiative und Selbstorganisation
- Corporate Benefits wie Altersvorsorge, Gesundheitsprävention, Lease-a-Bike, Vorteils- und Gutscheinprogramme
- Einzigartige Kollegen, die Ihnen den Einstieg leicht machen!
Bewerben Sie sich jetzt! JEOL (Germany) GmbH, Charlotte Hilgendorf, Gute Änger 30, 85356 Freising, per Mail an career@jeol.de
Vorabinformationen telefonisch unter +49 8161 9845 – 341.
Applikationsspezialist Additive Fertigung / 3D-Druck (m/w/d) Arbeitgeber: JEOL (Germany) GmbH'
Kontaktperson:
JEOL (Germany) GmbH' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsspezialist Additive Fertigung / 3D-Druck (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich additive Fertigung und 3D-Druck. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Software und additiven Fertigungsverfahren demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle Präsentationen und Schulungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsspezialist Additive Fertigung / 3D-Druck (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über JEOL und deren Produkte im Bereich additive Fertigung und 3D-Druck. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Applikationsspezialist hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Maschinenbau, additive Fertigung und CAD/CAM Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JEOL (Germany) GmbH' vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu additiven Fertigungsverfahren, insbesondere zu Laser- und Elektronenstrahlschmelzverfahren, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Applikationsspezialisten wirst du oft Präsentationen halten und Schulungen durchführen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch effektiv zu kommunizieren.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Der Arbeitgeber sucht nach einem vorausschauenden und strukturierten Arbeitsstil. Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und erläutere, wie du dabei vorgegangen bist. Dies zeigt, dass du lösungsorientiert denkst.
✨Zeige Begeisterung für die Branche
Unternehmen wie JEOL suchen nach Mitarbeitern, die Leidenschaft für ihre Arbeit haben. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich 3D-Druck und additive Fertigung und bringe deine Begeisterung für innovative Technologien im Gespräch zum Ausdruck.