Ausbildung zum/zur Fachlagerist*in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Fachlagerist*in (m/w/d)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Logistik, von der Annahme bis zum Versand von Waren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Logistiklösungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, hochwertige Arbeitskleidung und mehr!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder sehr guter erster allgemeinbildender Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik nach erfolgreichem Abschluss.

Wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub
  • Staplerführerschein
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Azubi-Fahrt
  • Hochwertige Arbeitskleidung
  • Bezahlung der Ausbildungsmaterialien
  • Zuschuss zum HVV
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Geregelte Arbeitszeiten

Aufgaben:

In unserem Unternehmen lernst Du während Deiner 2-jährigen Ausbildungszeit zum Fachlagerist den kompletten Aufgabenbereich der Logistik kennen – Arbeitsaufträge kundenorientiert auszuführen, die Annahme von Ersatzteilen sowie deren Lagerung, Kommissionierung und Versand gehören genauso zu Deinen Aufgaben, wie die Mitwirkung bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen. Du hast die Möglichkeit, bei guten Leistungen, die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in einem zusätzlichen Ausbildungsjahr anzuschließen. Durch individuelle Ausbildungspläne und eine Ausbildungsbetreuung auf Augenhöhe wirst Du bei uns hochqualifiziert ausgebildet. Darüber hinaus lernst Du aktiv und kooperativ an effizienten, nachhaltigen Lösungen für die anstehenden Aufgabenstellungen mitzuarbeiten.

Wir suchen motivierte junge Menschen, die sich mit vollem Engagement ihrer Ausbildung widmen.

Dein Profil:

  • Freude an praktischen und körperlichen Tätigkeiten
  • Keine Angst vor Kopfrechnen
  • Teamgeist und Einsatzbereitschaft
  • Einen guten Sinn für Struktur und routinierte Abläufe
  • Abschluss: Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder sehr guter erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)

So bewirbst Du Dich bei uns:

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung über unsere Karriereseite: Ausbildung (jetschke). Bei Fragen wende Dich gerne an unsere Ausbildungsbetreuerin: Louise Schwarck Telefon: +49 40 75 615-201.

Ausbildung zum/zur Fachlagerist*in (m/w/d) Arbeitgeber: Jetschke Industriefahrzeuge (GmbH & Co.) KG

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Fachlagerist*in nicht nur 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch eine hochwertige Arbeitskleidung und Unterstützung bei den Ausbildungsmaterialien. Mit geregelten Arbeitszeiten und einer hervorragenden Verkehrsanbindung schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem du durch individuelle Ausbildungspläne und persönliche Betreuung die Möglichkeit hast, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Bei uns erwartet dich eine kooperative und teamorientierte Kultur, die dir hilft, aktiv an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten und deine Karrierechancen zu maximieren.
J

Kontaktperson:

Jetschke Industriefahrzeuge (GmbH & Co.) KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachlagerist*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Logistikbranche und die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und Herausforderungen in der Lagerlogistik hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Stresssituationen testen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Neugier zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder wie das Unternehmen nachhaltige Lösungen in der Logistik umsetzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation durch eine positive Einstellung und Begeisterung für die Ausbildung. Ein freundliches Auftreten und ein Lächeln können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachlagerist*in (m/w/d)

Teamfähigkeit
Engagement
Praktische Fähigkeiten
Körperliche Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Mathematik
Organisationsgeschick
Strukturierte Arbeitsweise
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Fachlagerist*in passen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Logistik begeistert. Zeige Deine Motivation und Teamgeist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die angegebene Karriereseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jetschke Industriefahrzeuge (GmbH & Co.) KG vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachlagerist praktische Tätigkeiten umfasst, solltest du dich auf Fragen zu logistischen Abläufen und praktischen Aufgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamgeist

Teamarbeit ist in der Logistik entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.

Hebe deine Motivation hervor

Unternehmen suchen motivierte Auszubildende. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Logistik fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung zum/zur Fachlagerist*in (m/w/d)
Jetschke Industriefahrzeuge (GmbH & Co.) KG
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>