Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Metallbearbeitung, Schweißtechnik und Fahrzeughydraulik in einer 3,5-jährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das junge Talente in der Land- und Baumaschinenbranche fördert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, eigene Laptop, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zum Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an nachhaltigen Lösungen für spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Interesse an Maschinen, MSA-Abschluss und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Feierabend um 15:15 Uhr (Mo-Do) und 13:30 Uhr am Freitag – perfekte Work-Life-Balance!
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- Staplerführerschein
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sehr gute Übernahmechancen nach Deiner Ausbildung
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Gute Verkehrsanbindung
- Azubi-Fahrt
- Bezahlung der Ausbildungsmaterialien
- Eigener Laptop
- Hochwertige Arbeitskleidung
- Kostenübernahme der Klassenfahrt
- Feierabend um 15:15 Uhr (Mo-Do) und Freitag um 13:30 Uhr
Aufgaben:
In unserem Unternehmen erhältst Du während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker die Grundausbildung in der Metallbearbeitung. Außerdem sind wichtige Bestandteile die Schweißtechnik und die Fahrzeughydraulik. Durch individuelle Ausbildungspläne und eine Ausbildungsbetreuung auf Augenhöhe wirst Du bei uns hochqualifiziert ausgebildet. Darüber hinaus lernst Du aktiv und kooperativ an effizienten, nachhaltigen Lösungen für die anstehenden Aufgabenstellungen mitzuarbeiten.
Wir suchen motivierte junge Menschen, die sich mit vollem Engagement ihrer Ausbildung widmen.
Dein Profil:
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Maschinen und Metallbearbeitung
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zuverlässigkeit
- Teamgeist und Einsatzbereitschaft
- Abschluss: Mittlerer Schulabschluss (MSA)
So bewirbst Du Dich bei uns:
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung über unsere Karriereseite: Ausbildung (jetschke). Bei Fragen wende Dich gerne an unsere Ausbildungsbetreuerin: Louise Schwarck, Telefon: +49 40 75 615-201.
Ausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Jetschke Industriefahrzeuge (GmbH & Co.) KG
Kontaktperson:
Jetschke Industriefahrzeuge (GmbH & Co.) KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Land- und Baumaschinenbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Maschinen und deren Technik hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten testen könnten. Vielleicht kannst du sogar einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Hobbys nennen, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist und Einsatzbereitschaft während des Vorstellungsgesprächs. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wo du bereits erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker*in passen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und Deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du mitbringst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die angegebene Karriereseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jetschke Industriefahrzeuge (GmbH & Co.) KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Maschinen, Metallbearbeitung und Schweißtechnik vorbereiten. Informiere Dich über die Grundlagen und sei bereit, Dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige Dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung mit, die Dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Wenn Du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Maschinen oder Metallbearbeitung zu tun hatten, teile diese Erfahrungen während des Interviews.
✨Betone Teamgeist und Zuverlässigkeit
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen Du im Team gearbeitet hast und wie Du Deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du Fragen stellst. Frage nach den individuellen Ausbildungsplänen oder der Unterstützung, die Du während Deiner Ausbildung erhalten wirst. Das zeigt, dass Du motiviert bist und aktiv an Deiner Entwicklung interessiert bist.