Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Backwaren verkauft oder selbst herstellt und berate Kunden freundlich.
- Arbeitgeber: Ein führender Spezialist im Lebensmittelhandwerk mit hochwertigen Backwaren und exzellentem Service.
- Mitarbeitervorteile: 50 % Personalrabatt, betriebliche Altersvorsorge und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine krisensichere Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Teamkollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation für das Lebensmittelhandwerk, freundliches Auftreten und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte sofort und profitiere von besonderen Geburtstagsgeschenken!
Wir vertreten einen führenden Spezialisten im Lebensmittelhandwerk, bekannt für seine hochwertigen Backwaren und exzellenten Service. Unser Kunde bietet eine spannende Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer (m/w/d) oder Bäcker (m/w/d) an den Standorten in Walsrode, Verden/Aller, Bad Fallingbostel und Soltau. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem krisensicheren Umfeld wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich beruflich weiterzuentwickeln.
Unser Angebot:
- 50 % Personalrabatt: Profitiere von attraktiven Rabatten auf unsere köstlichen Backwaren.
- Betriebliche Altersvorsorge: Sichern Sie sich für die Zukunft ab durch eine zusätzliche Altersvorsorge.
- Krisensicherer Arbeitsplatz: Arbeiten Sie in einer stabilen Branche mit langfristiger Perspektive.
- Interne Aus- und Weiterbildung: Nutzen Sie Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
- Tolle Geburtstagsgeschenke: Freuen Sie sich auf besondere Anerkennung an Ihrem Geburtstag.
Ihre Aufgaben:
- Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer (m/w/d): Sie lernen, wie man Backwaren ansprechend präsentiert und verkauft. Sie beraten und bedienen unsere Kunden freundlich und kompetent. Sie sind verantwortlich für die Bedienung des Kassensystems und die Durchführung von Transaktionen. Sie bereiten Snacks und Kaffeespezialitäten zu und sorgen für die Sauberkeit des Verkaufsbereichs.
- Ausbildung zum Bäcker (m/w/d): Sie lernen die Herstellung von hochwertigen Backwaren, wie Brot, Brötchen und Gebäck. Sie sind mit der Teigbereitung, dem Backvorgang und der Qualitätskontrolle vertraut. Sie arbeiten mit modernen Maschinen und Geräten in einer professionellen Backstube. Sie sorgen dafür, dass die Backwaren frisch und schmackhaft sind und erfüllen stets die hohen Qualitätsstandards.
Ihr Profil:
- Motivation und Interesse am Lebensmittelhandwerk: Sie haben Interesse an der Arbeit mit Backwaren und möchten in diesem Bereich eine Ausbildung absolvieren.
- Freundliches Auftreten (für Bäckereifachverkäufer): Sie arbeiten gerne mit Kunden und haben Spaß daran, diese kompetent zu beraten.
- Handwerkliches Geschick (für Bäcker): Sie haben eine Leidenschaft für das Handwerk und möchten lernen, hochwertige Backwaren selbst herzustellen.
- Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne im Team und tragen zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei.
- Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft: Sie sind motiviert, Neues zu lernen und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Starttermin: Ab sofort. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil eines erfolgreichen Unternehmens zu werden und lernen Sie in einem dynamischen Umfeld. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer (m/w/d) oder Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: JetztJob
Kontaktperson:
JetztJob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer (m/w/d) oder Bäcker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Backwaren und deren Herstellung. Zeige in einem Gespräch dein Wissen über die Produkte, um dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Besuche die Bäckerei, bevor du dich bewirbst. Achte auf die Atmosphäre und den Kundenservice. Wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprichst, zeigst du, dass du wirklich an dem Unternehmen interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du bereits vor der Ausbildung einige grundlegende Techniken oder Rezepte ausprobierst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer (m/w/d) oder Bäcker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Spezialisten im Lebensmittelhandwerk informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer oder Bäcker wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit oder handwerkliches Geschick.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für das Lebensmittelhandwerk interessierst und was dich an der Arbeit mit Backwaren fasziniert. Zeige auch, dass du gerne im Team arbeitest und kundenorientiert bist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut aufeinander abgestimmt sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JetztJob vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Backwaren
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für das Lebensmittelhandwerk zu sprechen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer oder Bäcker interessierst und was dir an der Arbeit mit Backwaren besonders gefällt.
✨Freundliches Auftreten ist entscheidend
Da der Kundenkontakt eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews freundlich und offen auftreten. Übe, wie du dich vorstellen und auf Fragen reagieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt in dieser Branche. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du gut informiert bist und ernsthaftes Interesse hast.