Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der psychosomatischen Rehabilitation und entwickle Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Fachklinik in Bad Reichenhall mit hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Krankenversicherung, Jobrad und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem wertschätzenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Chefarztposition.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Psychiatrie, idealerweise mit psychosomatischer Erfahrung und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit sehr guter Anbindung und Möglichkeit zur Einrichtung einer Privatpraxis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Jobbeschreibung Facharzt Psychiatrie (m/w/d) Ihre Karrierechance im Reha-Bereich – mit hoher Gestaltungskraft und starker Teamkultur Für eine angesehene Fachklinik in Bad Reichenhall suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie im Bereich psychosomatische Rehabilitation – in Vollzeit oder Teilzeit , mit Entwicklungsperspektive bis hin zur Chefarztposition . Neben einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und der Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung erwarten Sie attraktive Rahmenbedingungen in einer Region mit hohem Lebenswert . Ihre Vorteile: Sicherer Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung in einem engagierten Team Perspektive : Entwicklungsmöglichkeiten bis hin zur Chefarztposition sind gegeben Betriebliche Krankenversicherung und Altersvorsorge Vielfältige Angebote aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement Förderung externer Fortbildungen und regelmäßiger fachlicher Austausch Möglichkeit zur Einrichtung einer Privatpraxis im Haus Jobrad , Mitarbeiterevents , eigener Parkplatz Zentrale Lage mit sehr guter Anbindung und hoher Lebensqualität Ihre Aufgaben: Fachliche Begleitung des multiprofessionellen Teams in der stationären psychosomatischen Rehabilitation Durchführung von Aufnahme-, Entlassgesprächen und Visiten Diagnostik nach ICD-10 und Leistungsbegutachtung im Team nach ICF-Kriterien Supervision, Anleitung und Unterstützung von Assistenzärzt:innen und Therapeut:innen Mitgestaltung und Weiterentwicklung klinischer Behandlungskonzepte Enge Zusammenarbeit mit Bereichsleitung und Fachtherapien Vertretung der Chefärztin bei Abwesenheit Ihr Profil: Facharztanerkennung für Psychiatrie , idealerweise mit psychosomatischer Erfahrung Idealerweise Leitungserfahrung in einer vergleichbaren Position Fundierte Kenntnisse in psychosomatischer Rehabilitation und Sozialmedizin Ausgeprägte Team- und Führungskompetenz Hohes Maß an Empathie , Gestaltungswille und Prozessverständnis Sicherer Umgang mit sozialmedizinischen Rahmenbedingungen Freude an konzeptioneller Arbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit Ihr Ansprechpartner Aramaz Digital, Ihr spezialisierter Digital Recruiting Partner, verbindet Top-Talente mit den besten Arbeitgebern der Branche. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft mit. Kontakt Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Aramaz Digital GmbH, Umair Sharif, +49 521 999 897 417. #104561246
Facharzt Psychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: JetztJob
Kontaktperson:
JetztJob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Psychiatrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Da die Position auch Leitungserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Team- und Führungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. In der psychosomatischen Rehabilitation ist Teamarbeit entscheidend, also betone deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Psychiatrie hervorhebt. Betone deine psychosomatische Erfahrung und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die psychosomatische Rehabilitation.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JetztJob vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fachkenntnisse und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere unterstützt hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Fachklinik in Bad Reichenhall und ihre Behandlungskonzepte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Unternehmenskultur und den Werten identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Perspektiven für die Chefarztposition zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere in der Klinik und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.