Sachbearbeiter/in Drittmittel

Sachbearbeiter/in Drittmittel

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support project work in research and practice as part of our administration team.
  • Arbeitgeber: Join JFF, a leading educational institute for media education in Munich.
  • Mitarbeitervorteile: Be part of a dynamic team with opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Contribute to modern media education and make a real impact on society.
  • Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications required; enthusiasm for media education is key.
  • Andere Informationen: Engage in diverse media pedagogical activities and training sessions.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Als führendes Bildungsinstitut für Medienpädagogik in München und Umgebung engagiert sich das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis für einen souveränen Umgang mit Medien. Mit unserem breiten Angebot an medienpädagogischen Aktivitäten und Schulungen für Kinder, Jugendliche, Eltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen setzen wir uns aktiv für eine zeitgemäße Medienbildung ein. Als Sachbearbeiter*in Drittmittel sind Sie Teil unseres Assistenz- und Verwaltungsteams und unterstützen unsere erfolgreiche Projektarbeit in Forschung und Praxis. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bringen Sie Ihre Kenntnisse und Erfahrungen ein, um die Medienpädagogik in Deutschland voranzutreiben.

ZIPC1_DE

Sachbearbeiter/in Drittmittel Arbeitgeber: JFF – Institut für Medienpädagogik

Das JFF - Institut für Medienpädagogik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig eine sinnstiftende Arbeit im Bereich der Medienbildung leisten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an innovativen Projekten in einer der lebhaftesten Städte Deutschlands, München, teilzunehmen.
J

Kontaktperson:

JFF – Institut für Medienpädagogik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Drittmittel

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medienpädagogik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich das Feld weiterentwickelt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Medienpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Organisation von Drittmitteln effektiv präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Medienbildung und wie du zur Mission des JFF beitragen möchtest. Ein authentisches Interesse an der Arbeit kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Drittmittel

Projektmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse im Drittmittelmanagement
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Erfahrung in der Medienpädagogik
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Budgetverwaltung
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das JFF: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das JFF - Institut für Medienpädagogik. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Bedeutung der Medienpädagogik zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben und gegebenenfalls Nachweisen über deine Qualifikationen oder Erfahrungen im Bereich Medienpädagogik.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter/in Drittmittel interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Projektarbeit im JFF von Vorteil sind.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JFF – Institut für Medienpädagogik vorbereitest

Verstehe die Mission des JFF

Informiere dich über die Ziele und Projekte des JFF - Institut für Medienpädagogik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Medienbildung verstehst und wie deine Rolle als Sachbearbeiter/in Drittmittel dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du erfolgreich in der Projektarbeit oder im Umgang mit Drittmitteln warst. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige Teamgeist

Da du Teil eines Assistenz- und Verwaltungsteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Sachbearbeiter/in Drittmittel
JFF – Institut für Medienpädagogik
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>