Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsstelle und manage ein Team von 100 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Das JFF ist eine führende Institution für Medienpädagogik in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten bis zu 50%.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Führungserfahrung und Kenntnisse in Buchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und laden alle qualifizierten Bewerber*innen ein, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das JFF ist die Geschäftsstelle des Vereins JFF – Jugend Film Fernsehen e. V. Zur Verstärkung der Leitung der Geschäftsstelle suchen wir ab dem 01.05.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsführung in Vollzeit (Teilzeit ab 30h/Woche ist nach Abstimmung möglich). Die Leitung des JFF setzt sich aus der*m Vorsitzenden des Vereins, der*m Direktor*in, den Abteilungsleitungen und neu der*m Geschäftsführer*in zusammen. Als Geschäftsführer*in des JFF übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die administrativen Geschäftsprozesse des JFF. Ihnen sind dabei unmittelbar die Mitarbeiter*innen aus Verwaltung, Technik und den weiteren zentralen Diensten unterstellt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Verwaltungsbezogene Leitung der Geschäftsstelle mit insgesamt ca. 100 Mitarbeitenden an vier Standorten
- Aufstellung, Controlling und Berichtslegung zum Gesamthaushalt
- Verwaltungsbezogene Verantwortung für Projekte und Zuwendungen
- Budgetplanung, kaufmännisches Berichtswesen, Kostenkontrolle, Erstellung diverser Reportings
- Koordination aller Mitarbeitenden in verwaltungsbezogenen Fragen
- Personelle Verantwortung für die zentralen Dienste (derzeit zehn Mitarbeitende: Teamassistenzen, Techniker*innen, Mitarbeiter*innen in Gehalts- und Finanzbuchhaltung sowie Controlling)
- Enge Zusammenarbeit mit der Justiziarin intern sowie mit externen Dienstleister*innen, wie Steuerberatung, Datenschutzbeauftragten, Expertin für Arbeitssicherheit, Versicherungen
- Team- und Organisationsentwicklung inklusive der Verantwortung für Eingruppierungen und Vertragswesen des diesem Arbeitsbereich zugeordneten Personals
- Enge Zusammenarbeit mit der weiteren JFF-Leitung (Vorsitzende*r des Vereins, Direktor*in, Abteilungsleitungen)
- Einbringen verwaltungsbezogener Perspektiven in die strategische Entwicklung des JFF
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom, Master oder erstes juristisches Staatsexamen) und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Mehrjährige Führungserfahrung einschließlich Personalmanagement, -gewinnung und -planung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Organisationsentwicklung
- Gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen
- Erfahrungen in der Akquise und im Management von Projekten
- Arbeitsrechtliche Kenntnisse, idealerweise im öffentlichen Dienst
- Erfahrungen im Vereins- und Zuwendungsrecht
- Ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Kooperationsfähigkeit
- Verhandlungs- und Moderationsgeschick sowie Entscheidungsfähigkeit
- Teamorientierter Führungsstil und Identifikation mit dem Leitbild des JFF
- Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken in einem interdisziplinären Feld
- Gute Englischkenntnisse
Das erwarten wir:
Sie sind eine einnehmende und motivierende Führungspersönlichkeit, die bodenständig ist, auf Augenhöhe kommuniziert und Freude an der Weiterentwicklung und Visionen hat. Sie haben Erfahrungen im Bildungs- oder Sozialbereich und ein Interesse an medienpädagogischen Fragestellungen. Sie bringen Erfahrungen in der Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit mit, haben Kenntnisse der Netzwerkstrukturen sowie der maßgeblichen Organisationen und Verbände im Bereich der Medienpädagogik bundesweit und in der deutschen Bildungslandschaft mit Schwerpunkt auf Bayern.
Das bieten wir:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation in einem vielfältig vernetzten Umfeld
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit einer großzügigen Regelung zur mobilen Arbeit (Möglichkeit, bis zu 50 % der monatlichen Arbeitszeit mobil zu erbringen)
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Ein motiviertes Team mit sehr guter Arbeitsatmosphäre
- Eine neue Stelle mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitwirkung an Umsetzung einer partizipativen Führungskultur
- Zentrale Lage in München mit modernen Büros, gute Anbindung an den ÖPNV sowie Parkplätze
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeit in der größten und ältesten medienpädagogischen Facheinrichtung in Deutschland
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Dotierung der Stelle erfolgt in Anlehnung an den TV-L. Tätigkeitsort ist München. Das JFF – Institut für Medienpädagogik setzt sich aktiv für Gleichstellung ein. Wir möchten die Diversität unseres Teams verstärken und freuen uns über qualifizierte Bewerber*innen, die ihre Fähigkeit bei uns einbringen möchten. Wir laden insbesondere Menschen verschiedenen Alters, unterschiedlicher Religionszugehörigkeit, queere Menschen, sowie Menschen mit Migrationsgeschichte, Personen of Color und Schwarze Personen sowie Menschen, die behindert sind, ein, sich zu bewerben. Bewerbungen sind bis 15. März 2025 mit den üblichen Unterlagen ausschließlich digital an die Personalreferentin, Malgorzata Gruszczynska, zu richten.
Geschäftsführung Arbeitgeber: JFF - Jugend Film Fernsehen e. V
Kontaktperson:
JFF - Jugend Film Fernsehen e. V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bildungs- und Medienbereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im JFF oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Medienpädagogik und im Vereinsrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein Wissen im Personalmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die medienpädagogischen Fragestellungen und die Vision des JFF durchscheinen. Eine authentische und motivierte Haltung kann den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich der Medienpädagogik hervorheben. Erkläre, warum du dich für die Position der Geschäftsführung interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des JFF beitragen kannst.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen und Aufgaben der Stelle ein. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst, insbesondere in Bezug auf Personalmanagement und Organisationsentwicklung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JFF - Jugend Film Fernsehen e. V vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz
Da die Position eine starke Führungspersönlichkeit erfordert, sollte man sich auf Fragen zu bisherigen Führungserfahrungen und -stilen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse über den JFF und seine Projekte
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Ziele des JFF. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fachliche Expertise betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Buchhaltung, Rechnungswesen und Projektmanagement zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit hervorheben
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation anführen. Betone, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.