Teamassistenz für das Medienzentrum München des JFF
Teamassistenz für das Medienzentrum München des JFF

Teamassistenz für das Medienzentrum München des JFF

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für externe Kommunikation und unterstütze bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Das JFF ist ein innovatives Medienzentrum in München, das sich für Jugendbildung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und trage zur Medienbildung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Büro- oder Veranstaltungsbereich haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Teamassistenz für das Medienzentrum München des JFF

Aufgabengebiet:

  • Ansprechpartner*in für externe Kommunikation (Telefon, E-Mail, Empfangsdienst)
  • Unterstützung bei Tagungen und Veranstaltungen
  • Mitwirkung bei der Hausverwaltung und Organisation der Veranstaltungsräume im Haus der Jugendarbeit
  • Verwaltungsvorbereitenden Arbeiten inklusive Kassenführung und Rechnungsstellung
  • Materialbeschaffung und Inventarisierung

Wir erwarten:

  • Einschlägige Ausbildung im Bereich Büro- oder Veranstaltungskauffrau/-kaufmann
  • Erfahrungen in der Teamassistenz und in Verwaltungstätigkeiten
  • Interesse am Aufgabengebiet des Medienzentrums München
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeiteinteilung und Teamarbeit
  • Sicherheit in der Kommunikation mit unterschiedlichen Ansprechpartner*innen
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Teilzeit (grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Stelle aufzustocken)
  • Selbständiges Arbeiten in engagiertem Team
  • Vergütung nach TV-L und attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Fort-/Weiterbildung

Anmerkungen:

Das JFF setzt sich aktiv für Gleichstellung ein. Weil wir die Diversität unseres Teams verstärken möchten, freuen wir uns auf Bewerbungen von Fachkräften unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TV-L. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt.

Bewerbungen mit allen Unterlagen schicken Sie bitte digital an . Informationen zum JFF finden Sie unter , bei Fragen können Sie sich an Malgorzata Gruszczynska, Tel. 089-689890, wenden.

#J-18808-Ljbffr

Teamassistenz für das Medienzentrum München des JFF Arbeitgeber: JFF - Jugend Film Fernsehen e. V

Das JFF in München bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Als Teamassistenz profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung nach TV-L sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser interdisziplinäres Team fördert Diversität und Gleichstellung, wodurch Sie Teil eines engagierten und unterstützenden Umfelds werden, das Ihre berufliche und persönliche Entfaltung aktiv unterstützt.
J

Kontaktperson:

JFF - Jugend Film Fernsehen e. V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz für das Medienzentrum München des JFF

Tip Nummer 1

Informiere dich über das JFF und das Medienzentrum München. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Projekte des JFF verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamassistenz und Verwaltung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamarbeit zu sprechen. Das JFF sucht jemanden, der sich gut ins Team einfügt und bereit ist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Teile Beispiele, wo du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits im JFF oder in einem ähnlichen Bereich arbeitet, frage nach Tipps oder Informationen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz für das Medienzentrum München des JFF

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamarbeit
Flexibilität
EDV-Kenntnisse
Verwaltungskompetenz
Kassenführung
Rechnungsstellung
Materialbeschaffung
Inventarisierung
Erfahrung in der Teamassistenz
Interesse an Medien und Veranstaltungen
Selbständiges Arbeiten
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das JFF: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das JFF und das Medienzentrum München. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Teamassistenz und Verwaltung.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Büro- und Veranstaltungskauffrau/-kaufmann-Ausbildung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen digital an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JFF - Jugend Film Fernsehen e. V vorbereitest

Bereite dich auf die Kommunikation vor

Da du als Ansprechpartner*in für externe Kommunikation fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klare und freundliche Antworten auf häufige Fragen zu geben, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Zeige dein Interesse am Medienzentrum

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Veranstaltungen des Medienzentrums München. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des JFF hast und wie du zur Mission des Teams beitragen kannst.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Bereite dich auf flexible Arbeitszeiten vor

Die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeiteinteilung ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.

Teamassistenz für das Medienzentrum München des JFF
JFF - Jugend Film Fernsehen e. V
J
  • Teamassistenz für das Medienzentrum München des JFF

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • J

    JFF - Jugend Film Fernsehen e. V

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>