Leiter/in Ganztag (m/w/d)

Leiter/in Ganztag (m/w/d)

Berlin Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and manage the after-school program, ensuring quality education and collaboration.
  • Arbeitgeber: Join a vibrant bilingual community at JFK Friendship Center, promoting cultural understanding and tolerance.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, health benefits, and 30 vacation days plus special leave on your birthday.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a supportive and dynamic team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a recognized qualification in education or social pedagogy with leadership experience.
  • Andere Informationen: Flexible working hours with opportunities for professional development and a well-equipped workplace.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Leitung / stellvertretende Leitung (m/w/d) Ganztag (eFöB)THE BEST WAY TO HAVE A FRIEND? BE ONE!

Wir suchen ab sofort

Leitung / stellvertretende Leitung (m/w/d) Ganztag (eFöB)

für unseren Hort (eFöB an der John F. Kennedy Schule) in

Berlin-ZehlendorfDer JFK Friendship Center e.V. ist ein gemeinnütziger deutsch-amerikanischer Verein mit langer Tradition. Wir sind Träger von zwei bilingualen, bikulturellen Kindertagesstätten und Kooperationspartner der JFK Schule für die ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB). In unseren Einrichtungen bringen wir unterschiedliche Kulturen zusammen und fördern so schon im frühkindlichen Leben Zweisprachigkeit, Verständnis und Toleranz in einer bilingualen Gemeinschaft. Eine großartige, lebendige Aufgabe, der sich unsere engagierten Teams mit Freude und besonderer Hingabe widmen.AufgabenUmsetzung des Berliner Bildungsprogramms für die offene Ganztagsschule sowie unseres KonzeptesPersonalführung, -planung und -entwicklungKommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern, Geschäftsführung, Jugendamt, Beratungsstellen und der SchuleQualitätsmanagement und VerwaltungstätigkeitenProfilEine staatliche Anerkennung als Erzieher*in mit einer Zusatzqualifikation im Leitungsbereich, als Sozialpädagoge*in oder als Kindheitspädagoge*in mit Berufserfahrung in der ergänzenden Förderung und Betreuung an Grundschulen oder eine vergleichbare Qualifikation.LeitungserfahrungFundierte Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms für die offene GanztagsgrundschuleMehrjährige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern und KooperationspartnernEigenverantwortlichkeit, Kommunikations- und OrganisationsvermögenAusgeprägte soziale Kompetenz und ein gewinnendes Auftreten, dialogische und ressourcenorientierte HaltungDurchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie ReflexionskompetenzSehr gute Microsoft-Office KenntnisseInterkulturelle und interreligiöse OffenheitDeutsche- und Englisch-Sprachkenntnisse, wovon eine der beiden Sprachen auf muttersprachlichem Niveau beherrscht werden sollteFür Dich!Attraktive Vergütung angelehnt an TV-L Anlage GJahressonderzahlung und UrlaubsgeldVermögenswirksame LeistungenAltersvorsorge mit ArbeitgeberanteilBenefit KarteGesundheitsförderung, bis zu 480,– € jährliches GesundheitsbudgetFirmenfitness-KooperationBVG-FirmenticketSehr gut ausgestatteter ArbeitsplatzWöchentliche Teamzeit sowie mehrere Teamtage pro Jahr30 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaub am GeburtstagUmfangreiche WeiterbildungsmöglichkeitenKurzfristige Prozesse durch freie TrägerschaftWenn Sie sich dieser großartigen, lebendigen Aufgabe mit Freude und besonderer Hingabe widmen möchten, dann bewerben Sie sich bitte vorzugsweise per E-Mail:JETZT BEWERBEN!Hort (eFöB an der John F. Kennedy Schule)Teltower Damm 101, 14167 Berlin-Zehlendorf für

30-35 Stunden wöchentlichDie vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist für uns selbstverständlich. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung den Datenschutzbestimmungen auf

Leiter/in Ganztag (m/w/d) Arbeitgeber: JFK Friendship Center e.V.

Der JFK Friendship Center e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung in Berlin-Zehlendorf bietet. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf interkulturelle Zusammenarbeit fördern wir das persönliche und berufliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Unsere engagierten Teams arbeiten leidenschaftlich daran, eine bilinguale Gemeinschaft zu schaffen, die Vielfalt und Toleranz schätzt, was diese Position besonders bedeutungsvoll macht.
J

Kontaktperson:

JFK Friendship Center e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Ganztag (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Berliner Bildungsprogramms für die offene Ganztagsschule. Zeige in Gesprächen, dass du die Inhalte und Ziele des Programms verstehst und umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interkulturellen und interreligiösen Offenheit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte im Team lösen würdest und welche Methoden du zur Förderung einer positiven Teamdynamik einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Ganztag (m/w/d)

Leitungserfahrung
Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms
Personalführung und -entwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
soziale Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Reflexionskompetenz
Microsoft Office Kenntnisse
interkulturelle Offenheit
Englisch- und Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den JFK Friendship Center e.V. und seine Werte. Verstehe die Bedeutung der bilingualen und bikulturellen Erziehung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit der Mission des Vereins übereinstimmst.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen klar hervorhebst. Erwähne auch deine Leitungserfahrung und spezifische Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms.

Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung der interkulturellen Zusammenarbeit beitragen können.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JFK Friendship Center e.V. vorbereitest

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung verdeutlichen. Zeige, wie du Teams motivierst und unterstützt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms

Informiere dich gründlich über das Berliner Bildungsprogramm für die offene Ganztagsschule. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses Programm in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest.

Interkulturelle Offenheit betonen

Da der JFK Friendship Center e.V. ein bilingualer und bikultureller Verein ist, solltest du deine interkulturellen Erfahrungen und deine Offenheit gegenüber verschiedenen Kulturen hervorheben.

Vorbereitung auf Fragen zur Elternkommunikation

Überlege dir, wie du mit Eltern und Kooperationspartnern kommunizieren würdest. Bereite Antworten auf mögliche Fragen vor, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Leiter/in Ganztag (m/w/d)
JFK Friendship Center e.V.
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>