Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreativen Unterricht und fördere Inklusion in kleinen Klassen.
- Arbeitgeber: Inklusive Grundschule mit modernem Ansatz und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Kleine Klassen, Unterstützung durch Förderschullehrkräfte und kreative Freiräume.
- Warum dieser Job: Mache einen Unterschied im Leben von Kindern und gestalte die Schule aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramt für Grundschulen, Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Entwickle innovative Konzepte und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Unterricht mit Begeisterung: Du gestaltest kreativen und individuellen Unterricht, der jedes Kind mitnimmt – von der ersten Idee bis zur gelungenen Umsetzung.
- Inklusion leben: Kinder mit und ohne Behinderung lernen gemeinsam – du schaffst eine Atmosphäre, in der alle wachsen können.
- Optimale Lernbedingungen: Kleine Klassen mit maximal 18 Kindern und eine moderne Ausstattung, die Spaß am Lehren und Lernen macht.
- Teamwork first: Immer in konstanter Doppelbesetzung mit einer Förderschullehrkraft – so bist du nie allein und hast zusätzliche Unterstützung durch eine Betreuungsassistenz.
- Mehr als nur Unterricht: Du entwickelst Unterrichtsideen, bringst neue Konzepte ein und gestaltest unsere Grundschule aktiv mit.
Ihr Profil
- 1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen: Erste Erfahrungen in der inklusiven Bildung oder der Arbeit mit Kindern mit Behinderung sind ein Plus – aber kein Muss!
- Empathie & Begeisterung: Freude an der Arbeit mit Kindern – mit Herz, Geduld und Kreativität bist du dabei!
- Teamgeist & Kommunikationsstärke: Du schätzt den Austausch mit Kolleg:innen, Eltern und Schüler:innen und bringst dich aktiv ein.
- Innovationsfreude: Du bist offen für neue pädagogische Konzepte und hast Lust, Schule aktiv mitzugestalten.
#J-18808-Ljbffr
Grundschullehrkraft (m/w/d) für unsere Inklusive Grundschule Arbeitgeber: JG Gruppe
Kontaktperson:
JG Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grundschullehrkraft (m/w/d) für unsere Inklusive Grundschule
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit anderen Lehrkräften und Fachleuten zu vernetzen. Besuche Workshops oder Konferenzen, um dein Netzwerk zu erweitern und vielleicht sogar direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der inklusiven Bildung präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du eine positive Lernumgebung schaffst und Teamarbeit förderst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Während des Gesprächs solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Innovationsfreude deutlich machen. Lass die Interviewer spüren, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Schule beizutragen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an einer inklusiven Zukunft zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grundschullehrkraft (m/w/d) für unsere Inklusive Grundschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ und individuell!: Wenn du deinen Lebenslauf und dein Anschreiben schreibst, zeig uns deine kreative Seite! Gestalte die Dokumente so, dass sie deine Persönlichkeit widerspiegeln und uns zeigen, wie du den Unterricht mit Begeisterung gestalten würdest.
Inklusion im Fokus: Betone in deiner Bewerbung, wie wichtig dir Inklusion ist. Teile uns mit, welche Erfahrungen du bereits in der Arbeit mit Kindern mit Behinderung gemacht hast oder wie du eine inklusive Atmosphäre schaffen würdest. Das ist uns echt wichtig!
Teamwork betonen: Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, solltest du in deiner Bewerbung auch darauf eingehen. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Team und wie du den Austausch mit Kolleg:innen und Eltern schätzt. Zeig uns, dass du ein echter Teamplayer bist!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir dich besser kennenlernen können. Lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JG Gruppe vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Mach dir im Vorfeld Gedanken über die Schule und deren inklusive Konzepte. Informiere dich über aktuelle Projekte und Methoden, die dort angewendet werden. So kannst du im Interview gezielt zeigen, dass du dich mit der Schule identifizierst und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für den Unterricht und die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und wie du kreative Ideen in den Unterricht einbringst. Begeisterung ist ansteckend und wird positiv wahrgenommen!
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für den Austausch mit Kolleg:innen bist und wie du die Zusammenarbeit mit Förderschullehrkräften und Betreuungsassistenzen schätzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage nach den Herausforderungen im inklusiven Unterricht oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Teams.