Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und warte medizinische Geräte, um einen reibungslosen Krankenhausbetrieb zu gewährleisten.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in einem modernen Krankenhaus mit freundlicher Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und hilf dabei, Leben zu retten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Medizintechnik, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Teamorientierte Umgebung mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technik die begeistert! Wir leisten unseren technischen Beitrag, damit der Betrieb unseres Krankenhauses reibungslos ablaufen kann. Wir verstehen uns als Dienstleister für alle Abteilungen und Bereiche, Kollege:innen sowie Patientinnen und Patienten. Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit gehören bei uns zur Tagesordnung.
Werden sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Aufgaben
- Die Durchführung, Bewertung und Dokumentation von Geräteprüfungen (STK, MTK, DGUVV3) sowie die Kennzeichnung geprüfter Produkte fallen in Ihren Aufgabenbereich. Weiterhin kümmern Sie sich um die Sicherstellung der Verfügbarkeit der medizinischen Geräte und Anlagen
- Auch für die Durchführung, Beauftragung, Kontrolle und Dokumentation von Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Rahmen der festgelegten Wertgrenzen sind Sie verantwortlich
- Sie führen die Instandhaltung und Instandsetzung der Medizingeräte selbstständig durch
- Sie kümmern sich um die Beschaffung von Ersatzteilen, die Koordination unserer Servicepartner vor Ort sowie um die Erledigung von Verwaltungsaufgaben und Rechnungskontrollen
- Sie unterstützen das medizinische bzw. pflegerische Personal bei der Anwendung und Einhaltung der Anforderungen und gesetzlichen Regelungen
- Die Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten in der Medizintechnik und im Bereich der KH-Technik sowie die eigenverantwortliche Planung, Beauftragung, Steuerung und Überwachung der beauftragten Dienstleister gehören ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizintechniker (m/w/d) oder über ein Studium im Bereich der Medizintechnik, Elektronik (Meister/Techniker) und/oder bringen einen vergleichbaren Berufsabschluss mit. Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in der Medizintechnik
- Ausgeprägte Kenntnisse über die Medizinprodukte, Betreiberverordnung und Erfahrungen im Bereich der gesetzlichen Vorschriften für medizintechnische Geräte und Anlagen z.B. MPG, MPBetreibV, UVV, StrlSchV sind wünschenswert
- Sie haben ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Teamgeist, Flexibilität, Belastbarkeit sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise bringen Sie mit
- Sie haben Freude an Weiterbildung, um Fähigkeiten und Kenntnisse laufend zu erweitern
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, IT-Kenntnisse bezüglich des Instandhaltungs- und Gerätemanagements (idealweise in IMS-Ware) als auch ein routinierter und sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen sind erforderlich
- Als Einrichtung eines katholischen Trägers wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten haben
#J-18808-Ljbffr
Medizintechniker (m/w/d) Arbeitgeber: JG Gruppe
Kontaktperson:
JG Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Medizintechnik zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Medizintechnik! Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die dir wichtig sind. Das zeigt, dass du wirklich für die Branche brennst und motiviert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt und du gleich einen guten Eindruck hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe in einem Stil, der zu dir passt. Das macht deine Bewerbung authentisch und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und verständlich ist.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JG Gruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften und Normen in der Medizintechnik kennst, wie das MPG oder die MPBetreibV. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamgeist zeigen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten und Unterstützung zu leisten.
✨Analytisches Denken betonen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Dies könnte beispielsweise die Durchführung von Geräteprüfungen oder die Planung von Wartungsmaßnahmen betreffen.
✨Positive Einstellung zu Werten
Da die Einrichtung einen katholischen Träger hat, ist es wichtig, eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten zu zeigen. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst und sei bereit, darüber zu sprechen.