Psycholog:in (m/w/d) im psychologisch-heilpädagogischen Fachdienst
Psycholog:in (m/w/d) im psychologisch-heilpädagogischen Fachdienst

Psycholog:in (m/w/d) im psychologisch-heilpädagogischen Fachdienst

Rüdesheim am Rhein Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten mit psychologischen und heilpädagogischen Ansätzen.
  • Arbeitgeber: Sankt Vincenzstift ist ein innovativer Dienstleister im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Interesse an heilpädagogischen Methoden.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem wertschätzenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen dich ab sofort als Psycholog:in (m/w/d) im psychologisch-heilpädagogischen Fachdienst.

Sankt Vincenzstift, Teilzeit und zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Psycholog:in (m/w/d) im psychologisch-heilpädagogischen Fachdienst Arbeitgeber: JG Rhein-Main Sankt Vincenzstift gGmbH Karriere

Das Sankt Vincenzstift ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und integrative Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. In der malerischen Lage von Sankt Vincenzstift bieten wir nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im psychologisch-heilpädagogischen Bereich, sondern auch die Möglichkeit, in einer Gemeinschaft zu arbeiten, die Wert auf Respekt und Zusammenarbeit legt.
J

Kontaktperson:

JG Rhein-Main Sankt Vincenzstift gGmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psycholog:in (m/w/d) im psychologisch-heilpädagogischen Fachdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Psychologen im heilpädagogischen Fachdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit verschiedenen Klienten und deren Bedürfnissen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, im heilpädagogischen Bereich tätig zu sein. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psycholog:in (m/w/d) im psychologisch-heilpädagogischen Fachdienst

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in psychologischen Testverfahren
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Therapeutische Fähigkeiten
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Dokumentations- und Berichtsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Psycholog:in im psychologisch-heilpädagogischen Fachdienst interessierst und was dich an der Arbeit im Sankt Vincenzstift reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Psychologie und Heilpädagogik. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivation und Ziele: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, welche Motivation dich antreibt und welche Ziele du in dieser Position verfolgst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Fachdienstes beitragen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JG Rhein-Main Sankt Vincenzstift gGmbH Karriere vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im psychologisch-heilpädagogischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Psychologie

Lass deine Begeisterung für den Beruf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Sankt Vincenzstift besonders anspricht.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Sankt Vincenzstift und dessen Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Psycholog:in (m/w/d) im psychologisch-heilpädagogischen Fachdienst
JG Rhein-Main Sankt Vincenzstift gGmbH Karriere
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>