Case Manager(m/w/d) im Sankt Vincenzstift (Kennz.: JG_CM_2502)
Jetzt bewerben
Case Manager(m/w/d) im Sankt Vincenzstift (Kennz.: JG_CM_2502)

Case Manager(m/w/d) im Sankt Vincenzstift (Kennz.: JG_CM_2502)

Rüdesheim am Rhein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Fallsteuerung und individuelle Teilhabeplanung für Leistungsnehmer:innen.
  • Arbeitgeber: Sankt Vincenzstift bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten, respektvolles Teamklima und regelmäßige Mitarbeiter-Befragungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Teilhabemanagement-Prozess und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich und idealerweise Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein offenes Ohr für private sowie berufliche Anliegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Fallsteuerung: Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und serviceorientiert? Bei uns übernimmst du die selbstständige Fallsteuerung und individuelle Teilhabeplanung der Leistungsnehmer:innen.
  • Schnittstelle & Impulsgeber:in: Du arbeitest eng mit Leistungsnehmer:innen, Betreuer:innen und Kostenträgern zusammen und gestaltest den Teilhabemanagement-Prozess aktiv mit.
  • Organisator:in mit Weitblick: Du koordinierst, moderierst und überprüfst die einzelnen Schritte des Teilhabeprozesses – immer ausgerichtet an den individuellen Bedürfnissen der Menschen, die wir begleiten.
  • Transparenz und Sicherheit: Du bist verantwortlich für die fallbezogene Beratung zu sozialrechtlichen Fragestellungen.

Dein Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik) oder ein vergleichbares Studium.
  • Wünschenswert sind erste Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen.
  • Du kommunizierst klar und einfühlsam – und findest auch für komplexe Anliegen passende Lösungen.
  • Du arbeitest strukturiert, eigenständig und immer mit dem Blick auf das Wohl der Menschen, die wir begleiten.

Wir bieten dir:

  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre: Respektvoller Umgang – Jeder leistet seinen Part und ist somit ein wichtiger Teil des Teams. Förderung jedes Einzelnen – Jeder Mitarbeitende ist ein wertvolles Individuum. Wir fördern dich individuell und unterstützen dich in deiner Arbeit.
  • Multiprofessionelle Teams – Durch verschiedene Qualifikationen profitieren die Mitarbeitenden voneinander.
  • Positives, soziales Arbeitsklima innerhalb der Gruppen, offene Kommunikation und ehrliche Wertschätzung.
  • Regelmäßige Mitarbeiter-Befragungen, um Arbeitsabläufe und das allgemeine Wohlbefinden zu optimieren.

Diverse Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Fortbildungen werden i.d.R. arbeitgeberfinanziert und gelten als Arbeitszeit.
  • Internes E-Learning-Portal für alle Mitarbeiter:innen.
  • Realistische Aufstiegsmöglichkeiten – offene Leitungsstellen werden bevorzugt intern besetzt.
  • Trainee-Programm.
  • Angebot der Supervision (Einzel- und Teamangebote, Fallsupervisionen).
  • Mit Stipendium berufsbegleitend studieren.

Unternehmenskultur:

  • Zusammenhalt und Kollegialität – Bei uns arbeiten die Teams eng und in Anbindung an die Teamleitung zusammen.
  • Flache Hierarchien mit gelebter Du-Kultur innerhalb der Gruppen.
  • Private sowie berufliche Anliegen finden stets ein offenes Ohr.
  • Gemeinsames jährliches Sommerfest.
  • Gruppeninterne Weihnachtsfeiern werden vom Arbeitgeber bezuschusst.

Case Manager(m/w/d) im Sankt Vincenzstift (Kennz.: JG_CM_2502) Arbeitgeber: JG Rhein-Main

Das Sankt Vincenzstift ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein positives, soziales Arbeitsklima bietet. Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, darunter interne und externe Fort- und Weiterbildung sowie realistische Aufstiegschancen. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikation fördern wir den Zusammenhalt im Team und unterstützen individuelle Anliegen, was das Arbeiten bei uns besonders erfüllend macht.
J

Kontaktperson:

JG Rhein-Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Case Manager(m/w/d) im Sankt Vincenzstift (Kennz.: JG_CM_2502)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um Einblicke in die Fallsteuerung und Teilhabeplanung zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um deine Kenntnisse zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der eigenverantwortlichen Fallsteuerung und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Kompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Übe, klar und einfühlsam zu kommunizieren, um zu verdeutlichen, dass du in der Lage bist, auch komplexe Anliegen verständlich zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Case Manager(m/w/d) im Sankt Vincenzstift (Kennz.: JG_CM_2502)

Eigenverantwortliche Fallsteuerung
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Koordinationsfähigkeit
Moderationstechniken
Kenntnisse im Sozialrecht
Teamarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationsgeschick
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Case Manager. Erkläre, warum du dich für das Sankt Vincenzstift interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Fallsteuerung und individuellen Teilhabeplanung verdeutlichen.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Verwende klare Überschriften und eine logische Reihenfolge, um deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevanten Qualifikationen darzustellen.

Verwende klare und einfühlsame Sprache: In deinem Anschreiben und Lebenslauf solltest du eine klare und einfühlsame Sprache verwenden. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Anliegen verständlich zu kommunizieren und Lösungen zu finden, die auf die Bedürfnisse der Leistungsnehmer:innen abgestimmt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JG Rhein-Main vorbereitest

Verstehe die Rolle des Case Managers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Case Managers im Sankt Vincenzstift. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der eigenverantwortlichen Fallsteuerung und individuellen Teilhabeplanung verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, insbesondere mit solchen, die besondere Bedürfnisse haben. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Empathie zu demonstrieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Kommunikation mit Leistungsnehmer:innen, Betreuer:innen und Kostenträgern eine zentrale Rolle spielt, übe, klar und einfühlsam zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Anliegen verständlich erklären kannst.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Koordination und Moderation der Teilhabeprozesse wichtig sind, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du strukturiert arbeitest und dabei immer das Wohl der Menschen im Blick behältst.

Case Manager(m/w/d) im Sankt Vincenzstift (Kennz.: JG_CM_2502)
JG Rhein-Main
Jetzt bewerben
J
  • Case Manager(m/w/d) im Sankt Vincenzstift (Kennz.: JG_CM_2502)

    Rüdesheim am Rhein
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • J

    JG Rhein-Main

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>