Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein starkes Team und entwickle innovative Konzepte für das Haus Martin.
- Arbeitgeber: Haus Martin bietet Unterstützung für Menschen mit Mehrfachbehinderungen in einem respektvollen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Förderung und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Hauses und profitiere von einem positiven, sozialen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialer Arbeit, Erfahrung in leitenden Funktionen erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein offenes Ohr für persönliche Anliegen sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Du suchst deine nächste berufliche Herausforderung und möchtest deine Qualitäten und Fähigkeiten als Hausleitung unter Beweis stellen?
- Zusammen mit der Abteilungsleitung entwickelst du die bestehenden Konzepte weiter.
- Du hast Lust auf ein starkes, multiprofessionelles Team? Mit deinen Kolleg:innen packst du die anstehenden Aufgaben kreativ und tatkräftig an und entwickelst das Haus Martin, mit seinen 24 Bewohner:innen, sowie Kurzzeitpflegeplätzen und einer Tagesbetreuung mit Mehrfachbehinderungen, positiv in die Zukunft.
- Du möchtest mit deiner Hands-on-Mentalität Dinge verändern? Mit einem größeren Entscheidungsspielraum kannst du deine innovativen Ideen umsetzen.
- Du möchtest organisieren und strukturieren? Gestalte die Arbeitsabläufe im Alltag samt Personaleinsatzplanung und Ausfallmanagement.
Dein Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaften oder eine abgeschlossene pädagogische/pflegerische Ausbildung mit entsprechenden Fortbildungen.
- Eine, bei immer komplexer werdenden Anforderungen, proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Berufserfahrung in leitenden Funktionen im Arbeitsfeld der Eingliederungshilfe.
- Eine kommunikative und zielgerichtete Persönlichkeit mit organisatorischem Geschick.
- Bereitschaft und Flexibilität an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Wir bieten dir:
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre: Respektvoller Umgang – Jeder leistet seinen Part und ist somit ein wichtiger Teil des Teams.
- Förderung jedes Einzelnen – Jeder Mitarbeitende ist ein wertvolles Individuum. Wir fördern dich individuell und unterstützen dich in deiner Arbeit.
- Multiprofessionelle Teams – Durch verschiedene Qualifikationen profitieren die Mitarbeitenden voneinander.
- Positives, soziales Arbeitsklima innerhalb der Gruppen, offene Kommunikation und ehrliche Wertschätzung.
- Regelmäßige Mitarbeiter-Befragungen, um Arbeitsabläufe und das allgemeine Wohlbefinden zu optimieren.
- Diverse Entwicklungsmöglichkeiten: Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Fortbildungen werden i.d.R. arbeitgeberfinanziert und gelten als Arbeitszeit.
- Internes E-Learning-Portal für alle Mitarbeiter:innen.
- Realistische Aufstiegsmöglichkeiten – offene Leitungsstellen werden bevorzugt intern besetzt.
- Trainee-Programm.
- Angebot der Supervision (Einzel- und Teamangebote, Fallsupervisionen).
- Mit Stipendium berufsbegleitend studieren.
Unternehmenskultur:
- Zusammenhalt und Kollegialität – Bei uns arbeiten die Teams eng und in Anbindung an die Teamleitung zusammen.
- Flache Hierarchien mit gelebter Du-Kultur innerhalb der Gruppen.
- Private sowie berufliche Anliegen finden stets ein offenes Ohr.
- Gemeinsames jährliches Sommerfest.
- Gruppeninterne Weihnachtsfeiern werden vom Arbeitgeber bezuschusst.
Hausleitung (m/w/d) mit Freistellung im Haus Martin (Kennz.: StV_ERW_2409) Arbeitgeber: JG Rhein-Main
Kontaktperson:
JG Rhein-Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausleitung (m/w/d) mit Freistellung im Haus Martin (Kennz.: StV_ERW_2409)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, um das Haus Martin weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Hausleitung unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen im Team gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und wenn du dies in Gesprächen ansprichst, kannst du dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausleitung (m/w/d) mit Freistellung im Haus Martin (Kennz.: StV_ERW_2409)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Hausleitung. Erkläre, warum du dich für das Haus Martin interessierst und was dich an der Arbeit mit den Bewohner:innen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in leitenden Funktionen, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten in der Organisation und Strukturierung von Arbeitsabläufen erfolgreich eingesetzt hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast.
Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardformulierungen und passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und erläutere, wie du diese erfüllst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JG Rhein-Main vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kreativen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Präsentiere deine innovativen Ideen
Die Position erfordert eine Hands-on-Mentalität und die Fähigkeit, Dinge zu verändern. Überlege dir im Voraus, welche innovativen Ansätze du in die Organisation einbringen könntest und wie diese das Haus Martin positiv beeinflussen würden.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Personaleinsatzplanung und das Ausfallmanagement umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisation von Arbeitsabläufen und der effizienten Planung von Ressourcen bereit haben.
✨Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen
Die Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und dein Engagement für die Arbeit in einem sozialen Umfeld zu erläutern.