Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Haus der Horizonte (Kennz.: ADH_HDH_2402)
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Haus der Horizonte (Kennz.: ADH_HDH_2402)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Haus der Horizonte (Kennz.: ADH_HDH_2402)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite mit jungen Bewohner:innen und unterstütze ihre persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Das Haus der Horizonte bietet ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Förderung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das pädagogische Konzept und erlebe ein positives Teamklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialer Arbeit oder vergleichbarem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiter-Befragungen zur Optimierung des Wohlbefindens und jährliche Feste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Du bist kompetent in deiner Profession und hast Lust mit jungen Bewohner:innen zu arbeiten, die herausforderndes Verhalten zeigen.
  • Du baust im Starterteam des Haus der Horizonte etwas Neues auf und hast die seltene Chance, von Anfang an mitzuwirken, das pädagogische Konzept vom Papier zum Leben zu erwecken!
  • Du agierst als verlässliche Ansprechperson, im Rahmen des Bezugsbetreuungssystems, für die Bewohnerinnen, Eltern und Angehörige. Hierbei ist dein Ziel die persönliche Entwicklung und gibst die im Einzelfall notwendige Unterstützung zu einer möglichst selbstbestimmten und selbstständigen Lebensführung unserer Bewohner:innen.
  • Du bist vernetzt im multiprofessionellen Team (pädagogische, pflegerische und therapeutische Kolleg:innen) und trägst deinen ganz persönlichen Teil zum Leben im Haus der Horizonte bei.

Dein Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Heilpädagoge:in oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung.
  • Dir sind Methoden, wie Krisenplan-Anspannungsstufen, Mobilitätstraining, Biografiearbeit, und Basale Stimulation bekannt. In den Wohneinheiten arbeiten wir mit unterschiedlichen pädagogischen Methoden, die individuell an die Ressourcen der Bewohner:innen angepasst sind.
  • Du kennst dich mit leichter Sprache und Unterstützter Kommunikation (TEACCH) aus? Aufgrund von teilweise schwerstmehrfachen Behinderungen sind die Kinder und Jugendlichen häufig in ihren verbalen und nonverbalen Kommunikationsmöglichkeiten eingeschränkt. Um diese Sinnesbeeinträchtigungen zu mildern, nutzen wir in unserer pädagogischen Arbeit als festen Bestandteil leichte Sprache und unterstützte Kommunikation.
  • Du bist flexibel und bereit in Früh- und Spätdiensten zu arbeiten sowie am Wochenende und an Feiertagen.

Wir bieten dir:

  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre: Respektvoller Umgang - Jeder leistet seinen Part und ist somit ein wichtiger Teil des Teams.
  • Förderung jedes Einzelnen - Jeder Mitarbeitende ist ein wertvolles Individuum. Wir fördern dich individuell und unterstützen dich in deiner Arbeit.
  • Multiprofessionelle Teams - Durch verschiedene Qualifikationen profitieren die Mitarbeitenden voneinander.
  • Positives, soziales Arbeitsklima innerhalb der Gruppen, offene Kommunikation und ehrliche Wertschätzung.
  • Regelmäßige Mitarbeiter-Befragungen, um Arbeitsabläufe und das allgemeine Wohlbefinden zu optimieren.
  • Diverse Entwicklungsmöglichkeiten: Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Fortbildungen werden i.d.R. arbeitgeberfinanziert und gelten als Arbeitszeit.
  • Internes E-Learning-Portal für alle Mitarbeiter:innen.
  • Realistische Aufstiegsmöglichkeiten - offene Leitungsstellen werden bevorzugt intern besetzt.
  • Trainee-Programm.
  • Angebot der Supervision (Einzel- und Teamangebote, Fallsupervisionen).
  • Mit Stipendium berufsbegleitend studieren.
  • Unternehmenskultur: Zusammenhalt und Kollegialität - Bei uns arbeiten die Teams eng und in Anbindung an die Teamleitung zusammen.
  • Flache Hierarchien mit gelebter Du-Kultur innerhalb der Gruppen.
  • Private sowie berufliche Anliegen finden stets ein offenes Ohr.
  • Gemeinsames jährliches Sommerfest.
  • Gruppeninterne Weihnachtsfeiern werden vom Arbeitgeber bezuschusst.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Haus der Horizonte (Kennz.: ADH_HDH_2402) Arbeitgeber: JG Rhein-Main

Als Pädagogische Fachkraft im Haus der Horizonte erwartet dich eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der Respekt und Teamarbeit großgeschrieben werden. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung eines innovativen pädagogischen Konzepts mitzuwirken und profitierst von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem bieten wir ein positives, soziales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Mitarbeiter-Befragungen, um das Wohlbefinden aller zu optimieren.
J

Kontaktperson:

JG Rhein-Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Haus der Horizonte (Kennz.: ADH_HDH_2402)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Methoden, die im Haus der Horizonte verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit Konzepten wie Krisenplan-Anspannungsstufen und Biografiearbeit vertraut bist und bereit bist, diese aktiv anzuwenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität zu betonen. Da die Stelle Früh- und Spätdienste sowie Wochenendarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Bewohner:innen anzupassen.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit anderen Fachkräften in der sozialen Arbeit. Ein starkes Netzwerk kann dir nicht nur wertvolle Informationen liefern, sondern auch helfen, deine Chancen auf eine Anstellung bei uns zu erhöhen, da Empfehlungen oft einen großen Einfluss haben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten, und bringe Beispiele dafür, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Themen dich besonders interessieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Haus der Horizonte (Kennz.: ADH_HDH_2402)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Kenntnisse in Krisenintervention
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in unterstützter Kommunikation (TEACCH)
Methodenkompetenz in der Sozialpädagogik
Vertrautheit mit Biografiearbeit
Fähigkeit zur Erstellung von Förderplänen
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pädagogische Fachkraft gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle im Haus der Horizonte deutlich macht. Betone deine Erfahrungen mit herausforderndem Verhalten und deine Kenntnisse in den geforderten pädagogischen Methoden.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar darstellst. Erwähne spezifische Methoden, die du beherrschst, wie Krisenplan-Anspannungsstufen oder Unterstützte Kommunikation.

Zeige deine Flexibilität: Da die Stelle auch Früh- und Spätdienste sowie Wochenendarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse des Teams und der Bewohner:innen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JG Rhein-Main vorbereitest

Verstehe die pädagogischen Methoden

Mach dich mit den spezifischen Methoden vertraut, die im Haus der Horizonte verwendet werden, wie Krisenplan-Anspannungsstufen und Basale Stimulation. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit herausforderndem Verhalten umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze während des Interviews zu verdeutlichen.

Zeige Flexibilität und Teamgeist

Da die Stelle auch Früh- und Spätdienste sowie Wochenendarbeit umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Sprich darüber, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeitest und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von StudySmarter mit deinen eigenen übereinstimmen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Haus der Horizonte (Kennz.: ADH_HDH_2402)
JG Rhein-Main
J
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Haus der Horizonte (Kennz.: ADH_HDH_2402)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-21

  • J

    JG Rhein-Main

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>