Schulsekretärin bzw. einen Schulsekretär (m/w/d)
Schulsekretärin bzw. einen Schulsekretär (m/w/d)

Schulsekretärin bzw. einen Schulsekretär (m/w/d)

Hochheim am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson für Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen an der Edith-Stein-Schule.
  • Arbeitgeber: Die Edith-Stein-Schule bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße interne Fortbildungen, Trainee-Programme und Zuschüsse für Weihnachtsfeiern.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Profitiere von realistischen Aufstiegsmöglichkeiten und einem Stipendium für berufsbegleitendes Studium.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dein Büro – die „Schaltzentrale“ der Edith-Stein-Schule: Mit deinem Organisationstalent und deiner freundlichen Art bist du die zentrale Ansprechperson für Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen. ✓ Unterstützung der Schulleitung: Du bist die rechte Hand unserer Schulleiterin. Dein Know-how zählt: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokaufmann/-frau, Verwaltungsfachangestellte:r oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation ✓ Organisationsprofi mit digitalem Feinschliff: Berufserfahrung im Bereich Büroorganisation und sehr gute MS-Office-Kenntnisse sind bei dir selbstverständlich ✓ Feingefühl für unsere Schüler:innen: Mit deinem pädagogischen Geschick begegnest du unseren Schüler:innen mit Behinderung einfühlsam und auf Augenhöhe ✓ Wertschätzende Arbeitsatmosphäre: ✓ Positives, soziales Arbeitsklima innerhalb der Gruppen, offene Kommunikation und ehrliche Wertschätzung ✓ Diverse Entwicklungsmöglichkeiten: ✓ Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ✓ Fortbildungen werden i.d.R. arbeitgeberfinanziert und gelten als Arbeitszeit ✓ Realistische Aufstiegsmöglichkeiten – offene Leitungsstellen werden bevorzugt intern besetzt ✓ Trainee-Programm ✓ Mit Stipendium berufsbegleitend studieren Unternehmenskultur: ✓ Zusammenhalt und Kollegialität – Bei uns arbeiten die Teams eng und in Anbindung an die Teamleitung zusammen ✓ Flache Hierarchien mit gelebter Du-Kultur innerhalb der Gruppen ✓ Private sowie berufliche Anliegen finden stets ein offenes Ohr ✓ Gemeinsames jährliches Sommerfest ✓ Gruppeninterne Weihnachtsfeiern werden vom Arbeitgeber bezuschusst

Schulsekretärin bzw. einen Schulsekretär (m/w/d) Arbeitgeber: JG Rhein-Main

Die Edith-Stein-Schule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein positives, soziales Arbeitsklima bietet. Mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, wie arbeitgeberfinanzierten Fortbildungen und realistischen Aufstiegschancen, unterstützt die Schule ihre Mitarbeiter:innen in ihrer beruflichen und persönlichen Entfaltung. Zudem fördern flache Hierarchien und eine offene Kommunikation den Zusammenhalt im Team, was die Arbeit als Schulsekretär:in besonders erfüllend macht.
J

Kontaktperson:

JG Rhein-Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsekretärin bzw. einen Schulsekretär (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Organisationstalent bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Edith-Stein-Schule und ihre Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Schulkultur verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze deine MS-Office-Kenntnisse aktiv im Gespräch. Vielleicht kannst du sogar eine kleine Demonstration deiner Fähigkeiten anbieten, um zu zeigen, dass du mit den Programmen vertraut bist.

Tip Nummer 4

Betone dein Feingefühl im Umgang mit Schüler:innen, insbesondere mit denen, die besondere Unterstützung benötigen. Zeige, dass du empathisch und geduldig bist, um das Vertrauen der Schüler:innen zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretärin bzw. einen Schulsekretär (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
MS-Office-Kenntnisse
Verwaltungskompetenz
Empathie im Umgang mit Schüler:innen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Vertraulichkeit
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Serviceorientierung
Pädagogisches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Edith-Stein-Schule. Informiere dich über ihre Werte, das Schulkonzept und die spezifischen Anforderungen an die Stelle des Schulsekretärs.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone dein Organisationstalent, deine Erfahrung im Bürobereich und deine Fähigkeit, empathisch mit Schüler:innen umzugehen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JG Rhein-Main vorbereitest

Zeige dein Organisationstalent

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst und Prioritäten setzt.

Sei empathisch und verständnisvoll

Da du mit Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen kommunizierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie zeigst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen betreffen.

Hebe deine digitalen Fähigkeiten hervor

Stelle sicher, dass du deine sehr guten MS-Office-Kenntnisse und andere digitale Fähigkeiten während des Interviews betonst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Büroorganisation effektiv eingesetzt hast.

Informiere dich über die Schule

Recherchiere die Edith-Stein-Schule und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Schulsekretärin bzw. einen Schulsekretär (m/w/d)
JG Rhein-Main
J
  • Schulsekretärin bzw. einen Schulsekretär (m/w/d)

    Hochheim am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • J

    JG Rhein-Main

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>