Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite unsere Bewohner:innen mit Behinderung durch die Nacht von 20:30 bis 06:30 Uhr.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein positives, soziales Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Trainee-Programm und Stipendien für berufsbegleitendes Studium.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien, offene Kommunikation und tolle Team-Events wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialer Arbeit, Erziehung oder Pflege erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Leitungsstellen werden bevorzugt intern besetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dann komm zu uns und begleite unsere Bewohner:innen mit Behinderung in der Zeit zwischen 20:30 und 06:30 Uhr durch die Nacht.
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Heilpädagoge:in, Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
Wertschätzende Arbeitsatmosphäre:
- Positives, soziales Arbeitsklima innerhalb der Gruppen, offene Kommunikation und ehrliche Wertschätzung.
Diverse Entwicklungsmöglichkeiten:
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Fortbildungen werden i.d.R. arbeitgeberfinanziert und gelten als Arbeitszeit.
- Realistische Aufstiegsmöglichkeiten - offene Leitungsstellen werden bevorzugt intern besetzt.
- Trainee-Programm.
- Mit Stipendium berufsbegleitend studieren.
Unternehmenskultur:
- Zusammenhalt und Kollegialität - Bei uns arbeiten die Teams eng und in Anbindung an die Teamleitung zusammen.
- Flache Hierarchien mit gelebter Du-Kultur innerhalb der Gruppen.
- Private sowie berufliche Anliegen finden stets ein offenes Ohr.
- Gemeinsames jährliches Sommerfest.
- Gruppeninterne Weihnachtsfeiern werden vom Arbeitgeber bezuschusst.
Wir suchen eine Nachtwache (m/w/d). Arbeitgeber: JG Rhein-Main
Kontaktperson:
JG Rhein-Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen eine Nachtwache (m/w/d).
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Nachtarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell geblieben bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zur Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir Fortbildungen sind und welche Themen dich besonders interessieren, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen eine Nachtwache (m/w/d).
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Nachtwache interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung besonders anspricht und wie du zur wertschätzenden Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige auf, wie dein Studium oder deine Ausbildung dich auf die Herausforderungen der Nachtwache vorbereitet hat.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Punkte effektiv zu vermitteln.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Unternehmenskultur auf Zusammenhalt und Kollegialität basiert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur offenen Kommunikation unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JG Rhein-Main vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Unternehmenskultur auf Zusammenhalt und Kollegialität basiert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur offenen Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Arbeitsatmosphäre und die Entwicklungsmöglichkeiten schätzt und wie du dich in diese Kultur einfügen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf interne und externe Fort- und Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.