Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze die Finanzbuchhaltung und bearbeite spannende administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem agilen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe 5 Wochen Urlaub, kostenlose Snacks und regelmĂ€Ăige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Entwickle deine FÀhigkeiten in einem sich stÀndig verÀndernden Umfeld und wachse mit uns.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: KaufmĂ€nnische Ausbildung oder technische Weiterbildung, gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist NÀnikon, Homeoffice nicht möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Mithilfe in der Kreditorenbuchhaltung: Erfassung der Lieferantenrechnungen
- UnterstĂŒtzung der Finanzbuchhaltung (FIBU)
- Erstellung und Pflege von diversen Finanzreportings (Umsatz, KPI, Budget usw.)
- Einkaufs- und Verkaufsprozesse fĂŒr unsere diversen Bereiche
- Angebotserstellung nach festgelegten Vorgaben
- Auftragsbearbeitung
- Monatliche DurchfĂŒhrung des Verrechnungsprozesses
- Einkauf: Bestellungen erstellen und ĂŒberwachen
- Wareneingang fĂŒr unsere Abteilung Sondermaschinenbau
- Budgetkontrolle
- Kundenempfang und BegrĂŒssung von Besuchern
- Entgegennahme und Weiterleitung eingehender Anrufe
- Kundenkorrespondenz
- Allgemeine administrative Arbeiten
- Allgemeine Dokumentenarchivierung
- Aktive Mitarbeit in der Weiterentwicklung der Backoffice Prozesse
Dein Profil
- KaufmÀnnische Grundausbildung oder technische Ausbildung mit kaufmÀnnischer Weiterbildung
- Weiterbildung als Sachbearbeiter Rechnungswesen oder Àhnliches von Vorteil
- Gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel, Word, Outlook)
- Erfahrung im Umgang mit Bexio und Clockodo von Vorteil
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift)
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
Was wir zudem erwarten
- Lösungsorientierter Arbeitsstil und ein vernetztes Denken
- Du arbeitest speditiv und zuverlÀssig
- Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe
- Du organisierst deine Arbeit selbststÀndig und nach klaren PrioritÀten
- Du hast eine dienstleistungs- und teamorientierte Persönlichkeit
- Du bringst gute Umgangsformen sowie ein gepflegtes Auftreten mit
Die Vorteile bei uns
- Spannende Herausforderungen in einem agilen, sich stÀndig verÀndernden Umfeld
- Die Möglichkeit, fachlich gefördert zu werden und zu wachsen.
- Es besteht die Möglichkeit, weitere Aufgabenbereiche innerhalb des Backoffice Teams zu ĂŒbernehmen.
- RegelmÀssige Firmenevents (Grillfeste, Weihnachtsfeier etc.)
- Diverse weitere Goodies wie gratis ParkplÀtze, Snacks, Kaffee etc.
- Eine 42 Stundenwoche mit Ăberstundenregelung, 5 Wochen Ferien pro Jahr sowie weiteren Freitagen (Betriebsferien ĂŒber Weihnachten und Neujahr sowie BrĂŒckentage)
Arbeitsort
Du arbeitest in unserem Backoffice Team in NÀnikon. Aufgrund der Empfangsarbeiten ist die Arbeit im Homeoffice nicht möglich.
Arbeitsbeginn
Per sofort oder nach Vereinbarung.
Möchtest du Teil des JKS Teams werden?
Dossiers von Stellenvermittlern werden fĂŒr diese Stelle nicht berĂŒcksichtigt.
Mitarbeiter Backoffice / Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung 80%-100% (m, w unbefristet) Arbeitgeber: JKS Engineering AG
Kontaktperson:
JKS Engineering AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Backoffice / Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung 80%-100% (m, w unbefristet)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Software-Tools, die in der Finanzbuchhaltung verwendet werden, wie Bexio und Clockodo. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, hebe dies in deinem GesprĂ€ch hervor.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen FĂ€higkeiten zu demonstrieren. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du selbststĂ€ndig gearbeitet und PrioritĂ€ten gesetzt hast.
âšTip Nummer 3
Zeige wÀhrend des Interviews deine lösungsorientierte Denkweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast.
âšTip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Herausforderungen im Backoffice zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Prozesse beizutragen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Mitarbeiter Backoffice / Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung 80%-100% (m, w unbefristet)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine kaufmÀnnische Ausbildung und relevante Kenntnisse in MS Office sowie Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Backoffice-Prozesse beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfÀltig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei JKS Engineering AG vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Aufgaben vor
Informiere dich ĂŒber die Kreditorenbuchhaltung und die Erstellung von Finanzreportings. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen zeigen.
âšKenntnisse in MS Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu beschreiben, bei denen du diese Tools effektiv genutzt hast.
âšDienstleistungsorientierung zeigen
Die Stelle erfordert eine teamorientierte Persönlichkeit. Ăberlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du anderen geholfen hast, um deine dienstleistungsorientierte Einstellung zu demonstrieren.
âšSelbstorganisation und PrioritĂ€ten setzen
Sei bereit, ĂŒber deine Methoden zur Selbstorganisation zu sprechen. ErklĂ€re, wie du deine Aufgaben priorisierst und welche Techniken du anwendest, um effizient und zuverlĂ€ssig zu arbeiten.