Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Wasserbau arbeiten und an spannenden Projekten mitwirken.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Tiefbau mit Fokus auf Wasserbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Projekts und trage zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, Quereinstieg ist willkommen!
- Andere Informationen: Standort ist Bargteheide, ideal für Berufseinsteiger und motivierte Quereinsteiger.
Für unseren Unternehmensbereich „Wasserbau“ suchen wir zum Aufbau unserer Niederlassung in Bargteheide Wasserbauer/- in (auch Quereinstieg möglich), Spezialtiefbauer/- in, Baufacharbeiter/- in, Brunnenbauer/- in (auch Quereinstieg möglich). Konkret sind wir an dem Bau der EUGAL beteiligt.
Tiefbaufacharbeiter/innen m/w/d Bereich Wasserbau (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)) Arbeitgeber: JKS Jan Kwade & Sohn GmbH
Kontaktperson:
JKS Jan Kwade & Sohn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tiefbaufacharbeiter/innen m/w/d Bereich Wasserbau (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Wasserbau, insbesondere über die EUGAL. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese spezifischen Projekte.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Herausforderungen im Wasserbau zu erfahren. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, praktische Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs im Tiefbau zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Motivation und Bereitschaft, im Wasserbau zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiefbaufacharbeiter/innen m/w/d Bereich Wasserbau (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Stelle als Tiefbaufacharbeiter/in im Bereich Wasserbau interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Tiefbau oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Auch Quereinsteiger sollten ihre übertragbaren Fähigkeiten klar darstellen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da der Wasserbau oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick auf ein mögliches Gespräch. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JKS Jan Kwade & Sohn GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und den Bereich Wasserbau informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, wie z.B. den Bau der EUGAL, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du praktische Erfahrungen im Tiefbau oder verwandten Bereichen hast, stelle sicher, dass du diese im Interview betonst. Beispiele aus der Praxis zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamfähigkeit betonen
Im Wasserbau ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.