Glaser (m/w/d)- Job in der Lausitz

Glaser (m/w/d)- Job in der Lausitz

Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Fenster- und Glasfassadenbau in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lausitz, das auf Glasbau spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und gestalte beeindruckende Bauprojekte mit Glas.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an handwerklicher Arbeit und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2024 – bewirb dich jetzt!

Wir bieten ab September 2024 einen Ausbildungsplatz zum Glaser (m/w/d) - Fenster- und Glasfassadenbau. Die Ausbildung erfolgt entsprechend im Rahmen der Ausbildungsordnung.

Glaser (m/w/d)- Job in der Lausitz Arbeitgeber: Joachim Dulitz Glas- und Leichtmetallbau GmbH

Als Arbeitgeber in der Lausitz bieten wir Ihnen eine hervorragende Ausbildung zum Glaser (m/w/d) mit einem starken Fokus auf Fenster- und Glasfassadenbau. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld bieten. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Branche in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung ermöglicht.
J

Kontaktperson:

Joachim Dulitz Glas- und Leichtmetallbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Glaser (m/w/d)- Job in der Lausitz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Glas und deren Anwendungen. Ein gutes Verständnis der Materialien wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Baustellen oder Glasereien, um praktische Einblicke in den Beruf des Glasers zu erhalten. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über soziale Medien oder lokale Veranstaltungen. Kontakte können dir wertvolle Informationen und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen des Fenster- und Glasfassadenbaus verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Glaser (m/w/d)- Job in der Lausitz

Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis für Sicherheitsvorschriften
Mathematische Fähigkeiten
Kreativität im Design
Belastbarkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Glasers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die mit der Ausbildung verbunden sind, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Wenn du Praktika oder Projekte im handwerklichen Bereich hast, erwähne diese unbedingt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joachim Dulitz Glas- und Leichtmetallbau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Glas- und Fensterbau handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen. Überlege dir, welche handwerklichen Fähigkeiten du bereits hast oder welche Projekte du in der Schule oder Freizeit durchgeführt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine Persönlichkeit zu zeigen.

Glaser (m/w/d)- Job in der Lausitz
Joachim Dulitz Glas- und Leichtmetallbau GmbH
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>