Clustermanager (m/w/divers) Berufliche Bildung, Digitale Technologien, Innovation
Jetzt bewerben
Clustermanager (m/w/divers) Berufliche Bildung, Digitale Technologien, Innovation

Clustermanager (m/w/divers) Berufliche Bildung, Digitale Technologien, Innovation

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and develop projects in vocational education and digital technologies.
  • Arbeitgeber: Join the Joachim Herz Stiftung, a leader in innovation and research transfer.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with opportunities for professional growth and impactful work.
  • Warum dieser Job: Be part of a mission to transform vocational education and tackle societal challenges.
  • Gewünschte Qualifikationen: Looking for innovative thinkers with a passion for education and technology.
  • Andere Informationen: Position based in Hamburg, offering a dynamic work environment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben: Konzeption, Umsetzung und Begleitung von Projekten in den Themenbereichen Berufliche Bildung, Digitale Technologien und Innovation Identifikation und Förderung neuer Ideen aus Wissenschaft und Forschung zur Verbesserung der Qualifizierung in Aus- und Weiterbildung Aufbau und Pflege von Netzwerken mit Akteuren aus der Bildungslandschaft, insbesondere der beruflichen Bildung Analyse, wie digitale Transformation und intelligente Technologien die Ausbildung und Arbeitswelt verändern Evaluation und Budgetierung von Projekten Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung des Clusters Was Sie mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (alle Fachrichtungen) Alternativ: Eine gleichwertige, durch einschlägige Berufspraxis gewonnene Qualifikation Eine abgeschlossene Berufsausbildung wäre ein Plus – ob technisch / handwerklich oder kaufmännisch Was zählt, ist Ihr professioneller, analytischer Blick auf Trends und die Entwicklung neuer Formate für die berufl iche Bildung Praktische Erfahrungen in der beruflichen Bildung sowie in der digitalen Transformation und der Anwendung von KI Ideal wäre ein bestehendes Netzwerk in der fachdidaktischen Forschung Erfahrungen in der Projektkonzeption und im Projektmanagement Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Wir bieten: Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge. Wir bieten unseren Mitarbeitenden darüber hinaus 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten, eine sehr gute technische Ausstattung, breite Fortbildungsmöglichkeiten, interne Sportangebote, eine Gesundheitsvorsorge und einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Unsere Arbeitsatmosphäre ist off en, kollegial und herzlich. Wir sind leistungsorientiert und denken unternehmerisch, um die Ziele unserer Stiftungsarbeit wirksam zu erreichen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich gern unter Angabe der Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Beschäftigungsbeginns online über unser Bewerberportal. Bitte beachten Sie, dass Motivationsschreiben, die ausschließlich unter Verwendung von KI-Anwendungen generiert wurden, nicht von uns berücksichtigt werden. Wir legen großen Wert auf authentische und persönliche Bewerbungen, die Ihre individuellen Fähigkeiten und Ihre Motivation für eine Mitarbeit in der Joachim Herz Stiftung deutlich machen. Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Clusterleiterin Katharina Weinert unter Tel. 040-533295-58 oder kweinert@joachim-herz-stiftung.de gern zur Verfügung. www.joachim-herz-stiftung.de

Clustermanager (m/w/divers) Berufliche Bildung, Digitale Technologien, Innovation Arbeitgeber: Joachim Herz Stiftung

Die Joachim Herz Stiftung ist ein herausragender Arbeitgeber, der Innovation und gesellschaftlichen Nutzen in den Mittelpunkt stellt. Mit einem starken Fokus auf die berufliche Bildung und digitale Technologien bieten wir nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Hamburg, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert kreative Ideen und ermöglicht es unseren Mitarbeitern, aktiv an der Gestaltung einer zukunftsorientierten Bildungslandschaft mitzuwirken.
J

Kontaktperson:

Joachim Herz Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Clustermanager (m/w/divers) Berufliche Bildung, Digitale Technologien, Innovation

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der beruflichen Bildung und digitalen Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit beruflicher Bildung und Digitalisierung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Entwicklung von Bildungsformaten zu teilen. Zeige, wie du bereits erfolgreich Projekte geleitet hast, die digitale Innovationen integriert haben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Vision für die Zukunft der beruflichen Bildung zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung bestehender Projekte beitragen kannst und welche neuen Formate du einbringen würdest, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clustermanager (m/w/divers) Berufliche Bildung, Digitale Technologien, Innovation

Projektmanagement
Kenntnisse in digitalen Technologien
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Bildungsformate
Erfahrung in der beruflichen Bildung
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Netzwerkfähigkeiten
Verständnis für den deutschen und amerikanischen Bildungsdialog
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Strategisches Denken
Kenntnisse über KI-Anwendungen
Engagement für nachhaltige Geschäftsmodelle

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission der Joachim Herz Stiftung: Informiere dich über die Ziele und Werte der Stiftung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Vision für Innovation und berufliche Bildung teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich berufliche Bildung, digitale Technologien und Innovation. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten oder Positionen sind hier besonders wertvoll.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Förderung von Fachkräften und digitalen Kompetenzen unterstreicht. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und welche Ideen du einbringen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere Formatierung und klare Struktur sind ebenfalls wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joachim Herz Stiftung vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Joachim Herz Stiftung und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation und Transfer in der beruflichen Bildung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich digitale Technologien und Innovation demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie zur Lösung aktueller Herausforderungen beitragen können.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Mache deutlich, warum dir berufliche Bildung am Herzen liegt und wie du die Entwicklung von Future Skills unterstützen möchtest. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen der Stiftung beziehen, wie z.B. den Fachkräftemangel oder die digitale Transformation. Dies zeigt dein Interesse und dein Engagement für die Position.

Clustermanager (m/w/divers) Berufliche Bildung, Digitale Technologien, Innovation
Joachim Herz Stiftung
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>