Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute innovative events that make a real impact.
- Arbeitgeber: Join the Joachim Herz Stiftung, a leader in fostering innovation and societal benefit.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible hours, and great tech support.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of education and sustainability.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in event management and strong communication skills are essential.
- Andere Informationen: Work primarily in Hamburg with opportunities for creative collaboration.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Joachim Herz Stiftung fördert den Mut, neu anzufangen.
Wir setzen uns ein für Innovation und Transfer aus der Spitzenforschung, damit mehr Forschungsergebnisse in die Praxis gelangen und einen gesellschaftlichen Nutzen erzeugen.
Wir stärken Gründerökosysteme und unterstützen eine neue Generation von unternehmerischen Talenten, neben radikaler Innovation auch nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Mit der Förderung von Nachwuchsfachkräften in einer sich durch KI und Digitalisierung wandelnden Berufswelt, tragen wir dazu bei, die berufliche Bildung zu erneuern.
Unser Ziel ist es, wirksame Lösungen für aktuelle Herausforderungen wie Klimaschutz, Ressourcenknappheit oder den Fachkräftemangel zu ermöglichen. Mit unternehmerischer
Verantwortung entwickeln wir unsere Kapitalanlage kontinuierlich und zukunftsorientiert weiter.
Unsere Aktivitäten stützen wir auf den deutsch-amerikanischen Dialog; der Austausch zwischen unseren Kulturen schaff t einen neuen Blick für Neuanfänge.
Unser Stiftungssitz in Hamburg-Langenhorn und unsere Räumlichkeiten in der Elbphilharmonie sind, neben externen Locations, wichtige Orte für den fachlichen Austausch, Wissenschaftskommunikation und Begegnung. Für das Eventteam innerhalb des Bereichs Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation suchen wir Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als:
Eventmanager (m/w/divers)
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche Konzeption, Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungsformaten, sowohl inhouse als auch extern
Konzeptionelle Weiterentwicklung von und Beratung zu bestehenden Formaten wie Tagungen, Seminaren, Workshops und Preisverleihungen für verschiedene Zielgruppen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien
Mitarbeit an der Neukonzeption von Veranstaltungen mit Strahlkraft, um eine klare Wahrnehmung der JHS als Stiftung für Innovation und Transfer bei unseren Zielgruppen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu erreichen
Locationscouting, Terminplanung, Kalkulation, Angebotserstellung sowie Kostenkontrolle
Zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für die fachlichen Teams aus den inhaltlichen Clustern oder dem Vorstand. Abstimmung und Koordination der Maßnahmen zur operativen Umsetzung einer Veranstaltung
Auswahl, Koordination und Steuerung der externen Dienstleister (Catering, Hotels, Technik etc.)
Vor- und Nachbereitung der Events sowie Evaluierung und Wirksamkeitsmessung in Zusammenarbeit mit den fachlichen Teams
Vernetzung und Kooperation mit relevanten Akteuren und Dienstleistern
Der Einsatzort ist überwiegend Hamburg
Was Sie mitbringen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, idealerweise im Bereich Veranstaltungsmanagement, Studium im Bereich Kultur / Eventmanagement oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement von analogen, digitalen und hybriden Formaten. Idealerweise Erfahrung im Kontext von wissenschaftlichen Institutionen oder Einrichtungen mit Bezug zu Bildung und Forschung
Sie arbeiten selbstständig, ergebnisorientiert, engagiert und mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität
Sie verfügen über hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Kreativität, gewandtes Auftreten sowie eine service- und zielgruppenorientierte Einstellung
Flexibilität in Bezug auf Ihre Arbeitszeiten, da ausgewählte Veranstaltungen auch abends oder an Wochenenden stattfinden können
Führerscheinklasse B
Wir bieten
Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge. Wir bieten unseren Mitarbeitenden darüber hinaus 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten, eine sehr gute technische Ausstattung, breite Fortbildungsmöglichkeiten, interne Sportangebote, eine Gesundheitsvorsorge und einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Unsere Arbeitsatmosphäre ist offen, kollegial und herzlich. Wir sind leistungsorientiert und denken unternehmerisch, um die Ziele unserer Stiftungsarbeit wirksam zu erreichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich gern unter Angabe der Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Beschäftigungsbeginns online über unser Bewerberportal .
Bitte beachten Sie, dass Motivationsschreiben, die ausschließlich unter Verwendung von
KI-Anwendungen generiert wurden, nicht von uns berücksichtigt werden.
Wir legen großen Wert auf authentische und persönliche Bewerbungen, die Ihre individuellen Fähigkeiten und Ihre Motivation für eine Mitarbeit in der Joachim Herz Stiftung deutlich machen.
Bei Rückfragen steht Ihnen Martina Behrens, Bereichsleiterin Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation & Events, unter Tel. , gern zur Verfügung.
Eventmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Joachim Herz Stiftung
Kontaktperson:
Joachim Herz Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eventmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Veranstaltungsmanagement tätig sind oder sogar bei der Joachim Herz Stiftung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und digitale Formate. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in der Planung und Durchführung von Events anschaulich darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das Eventmanagement erfordert oft Abend- und Wochenendarbeit, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eventmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stiftung: Informiere dich über die Joachim Herz Stiftung und ihre Ziele. Achte darauf, wie sie Innovation und Transfer aus der Forschung fördern und welche Rolle Veranstaltungen dabei spielen.
Persönliches Motivationsschreiben: Verfasse ein authentisches Motivationsschreiben, das deine individuellen Fähigkeiten und deine Motivation für die Mitarbeit in der Stiftung klar darstellt. Vermeide die Nutzung von KI-Anwendungen zur Erstellung deines Schreibens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement, insbesondere in Bezug auf analoge, digitale und hybride Formate sowie deine Erfahrungen mit wissenschaftlichen Institutionen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über das Bewerberportal einreichst. Achte darauf, dass du auch deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joachim Herz Stiftung vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Ideen
Bereite dich darauf vor, innovative Veranstaltungskonzepte zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Formate weiterentwickeln kannst, um die Zielgruppen der Joachim Herz Stiftung anzusprechen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend. Übe, klar und überzeugend zu kommunizieren, sowohl in Bezug auf deine Erfahrungen als auch auf deine Visionen für zukünftige Veranstaltungen.
✨Flexibilität zeigen
Da einige Veranstaltungen abends oder am Wochenende stattfinden, solltest du deine Flexibilität betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Verstehe die Werte der Stiftung
Informiere dich über die Ziele und Werte der Joachim Herz Stiftung. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, zur Förderung von Innovation und Transfer beizutragen.