Manager für Strategisches Lernen und Evaluation (SLE) (m/w/d) - Betriebswirtschaft, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Public Administration
Jetzt bewerben
Manager für Strategisches Lernen und Evaluation (SLE) (m/w/d) - Betriebswirtschaft, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Public Administration

Manager für Strategisches Lernen und Evaluation (SLE) (m/w/d) - Betriebswirtschaft, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Public Administration

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite strategische Lern- und Evaluationsprozesse zur Messung der Wirkung unserer Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Joachim Herz Stiftung, die Innovationen aus Forschung in die Praxis bringt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine tolle technische Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine Kultur des Lernens und der Reflexion in einem offenen, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und Erfahrung im Wirkungsmanagement.
  • Andere Informationen: Bewirb dich mit einer authentischen Bewerbung – wir schätzen Individualität!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir fördern den Mut, neu anzufangen .
Unser Ziel ist es, wirksame Lösungen für Herausforderungen wie Klimaschutz, Ressourcenknappheit oder den Fachkräftemangel zu schaffen. Wir setzen uns dafür ein, dass mehr Innovationen aus der Spitzenforschung in die konkrete Anwendung gelangen und stärken unternehmerische Talente, die innovative Geschäftsmodelle entwickeln. Wir fördern Future Skills und die digitale Transformation, um damit neue Impulse für die berufliche Bildung zu setzen.
Als Manager für Strategisches Lernen und Evaluation (SLE) (m/w/d) haben Sie es sich zum Ziel gesetzt, das Wirkungsorientierte Handeln in unserer Stiftung professionell zu stärken. Sie verfügen über die Expertise und Fähigkeiten, in unserer Arbeitsumgebung ein Selbstverständnis des Lernens und reflektierenden Denkens zu etablieren. Sie sind verantwortlich für ein effektives System und Prozesse des Wirk-Managements und unterstützen die Teams bei deren Anwendung und Nutzung. Auf diese Weise können unsere Teams schnell aus Erfahrungen lernen, und ihre Programmarbeit so anpassen, dass die Wirk-Ziele der Stiftung optimal unterstützt werden. In Ihrer Rolle als Stabsstelle arbeiten Sie eng mit unserem Vorstand zusammen und fungieren als Schnittstelle zu den verschiedenen Bereichen in der Joachim Herz Stiftung. Ihr Ziel ist es, kontinuierliche Verbesserungen zu fördern und strategische Empfehlungen zu geben, um unsere systemischen Wirkungserfolge sowie Qualität sicherzustellen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie in dieser neu geschaffenen Funktion, Vollzeit

  • (40 Stunden/Woche), unbefristet, in Hamburg:

Manager für Strategisches Lernen und Evaluation (SLE) (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Strategische Finalisierung eines in Ausarbeitung befindlichen stiftungsweiten SLE-Konzepts, um die Wirkung und systemischen Effekte von Projekten zu messen, Erkenntnisse für Gelingensbedingungen zu gewinnen und Wirkung entsprechend zu steuern (Pilotierung)
Koordination und Entwicklung aller SLE-Aktivitäten, intern und extern
Aufbau einer Steuerungsgruppe von Wirkungsmanagern (m/w/d) zu Methoden, einheitlichen Datenstandards sowie Learnings
Unser gemeinsames Ziel: eine Kultur des Lernens und der Reflexion
Entwicklung von internen Schulungsformaten (Workshops) sowie Bereitstellung von Leitfäden (Best Practices) zur Förderung von Monitoring- und Evaluationskompetenzen
Sicherstellung des Wirkungsmanagements durch die Implementierung von Qualitätsstandards
Identifizierung von Trends, Austausch mit anderen Stiftungen zu SLE

Was Sie mitbringen

Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Public Administration (Verwaltungswissenschaften und öffentliche Politik) oder vergleichbare Qualifikation. Vertiefung im Bereich Statistik von Vorteil
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Wirkungsmanagement, Evaluation, Qualitätsmanagement, strategische Planung oder strategisches Lernen. Idealerweise im Kontext von wissenschaftlichen Institutionen oder Einrichtungen mit Bezug zu Bildung und Forschung
Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
Ausgeprägte Moderationsfähigkeiten
Selbstständige, engagierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, die sich an Meilensteinen orientiert

Wir bieten

Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge. Wir bieten unseren Mitarbeitenden darüber hinaus 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten, eine sehr gute technische Ausstattung, breite Fortbildungsmöglichkeiten, interne Sportangebote, eine Gesundheitsvorsorge und einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Unsere Arbeitsatmosphäre ist offen, kollegial und herzlich. Wir sind leistungsorientiert und denken unternehmerisch, um die Ziele unserer Stiftungsarbeit wirksam zu erreichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich gern unter Angabe der Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Beschäftigungsbeginns online über unser Bewerberportal .
Bitte beachten Sie, dass Motivationsschreiben, die ausschließlich unter Verwendung von KI-Anwendungen generiert wurden, nicht von uns berücksichtigt werden. Wir legen großen Wert auf authentische und persönliche Bewerbungen, die Ihre individuellen Fähigkeiten und Ihre Motivation für eine Mitarbeit in der Joachim Herz Stiftung deutlich machen.
Bei Rückfragen steht Ihnen Nadine Krinke, Personalreferentin, unter Tel. oder gern zur Verfügung.

Manager für Strategisches Lernen und Evaluation (SLE) (m/w/d) - Betriebswirtschaft, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Public Administration Arbeitgeber: Joachim Herz Stiftung

Die Joachim Herz Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in Hamburg bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Unsere engagierte Kultur des Lernens und der Reflexion ermöglicht es Ihnen, aktiv an innovativen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten im Bereich Wirkungsmanagement weiter auszubauen.
J

Kontaktperson:

Joachim Herz Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager für Strategisches Lernen und Evaluation (SLE) (m/w/d) - Betriebswirtschaft, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Public Administration

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Stiftung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Wirkungsmanagement und strategischen Lernen. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese in die Arbeit der Stiftung integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Evaluation und Qualitätsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Moderationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du Workshops oder Schulungen gestalten würdest, um das Lernen und die Reflexion innerhalb der Stiftung zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager für Strategisches Lernen und Evaluation (SLE) (m/w/d) - Betriebswirtschaft, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Public Administration

Strategisches Denken
Erfahrung im Wirkungsmanagement
Evaluationskompetenz
Qualitätsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Statistik
Entwicklung von Schulungsformaten
Teamkoordination
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Persönliches Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für strategisches Lernen und Evaluation unterstreicht. Zeige auf, warum du dich für die Joachim Herz Stiftung interessierst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Wirkungsmanagement, Evaluation oder strategisches Lernen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Authentizität ist der Schlüssel: Achte darauf, dass deine Bewerbung authentisch und persönlich ist. Vermeide die Verwendung von KI-Anwendungen zur Erstellung deines Motivationsschreibens, da dies nicht berücksichtigt wird. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joachim Herz Stiftung vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Joachim Herz Stiftung und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen, wie Klimaschutz und Fachkräftemangel, verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Wirkungsmanagement oder Evaluation durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Manager für Strategisches Lernen und Evaluation (SLE) (m/w/d) - Betriebswirtschaft, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Public Administration
Joachim Herz Stiftung
Jetzt bewerben
J
  • Manager für Strategisches Lernen und Evaluation (SLE) (m/w/d) - Betriebswirtschaft, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Public Administration

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • J

    Joachim Herz Stiftung

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>