Uhrmacher (m/w/d) (Uhrmacher/in)
Uhrmacher (m/w/d) (Uhrmacher/in)

Uhrmacher (m/w/d) (Uhrmacher/in)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du reparierst und wartest hochwertige Uhren und Schmuckstücke.
  • Arbeitgeber: Juwelier HÖLTGE ist ein traditionsreiches Geschäft mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und lerne von erfahrenen Uhrmachern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Uhrmacher/in oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und modernste Werkstatt-Ausstattung.

Juwelier HÖLTGE besteht seit 1919 und ist ein klassisches Uhren & Schmuckgeschäft. Wir führen ein klassisches Uhren & Schmuckgeschäft mit hauseigenen Werkstätten. Hier werden Wand‑ und Armbanduhren, Schmuck aus Platin, Gold und Silber, Diamanten, Edelsteine und Perlen verkauft.

Das Know How unserer modernen, hauseigenen Uhrmachermeister-Werkstatt entspricht den strengen Qualitätsvorstellungen der Schweizer Uhrenindustrie. Alle Schulungen werden von unseren Uhrmachern wahrgenommen, der Maschinenpark auf aktuellem Stand gehalten.

Zur Verstärkung suchen wir für die Uhrmachermeister-Werkstatt:

Uhrmacher (m/w/d) (Uhrmacher/in) Arbeitgeber: Joachim Körber

Juwelier HÖLTGE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer traditionsreichen Branche bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Uhrmachermeister-Werkstatt ist mit modernster Technik ausgestattet und fördert kontinuierliche Schulungen, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand der Uhrmacherkunst sind. Zudem legen wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und eine positive Arbeitsatmosphäre, die Kreativität und Engagement belohnt.
J

Kontaktperson:

Joachim Körber HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Uhrmacher (m/w/d) (Uhrmacher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Uhrenindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Uhrmachern und Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Uhrenbranche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, welche Techniken und Reparaturen du vorzeigen kannst, um deine Expertise und dein handwerkliches Geschick zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Uhren und Schmuck. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für das Handwerk verdeutlichen und warum du gerne Teil des Teams bei Juwelier HÖLTGE werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Uhrmacher (m/w/d) (Uhrmacher/in)

Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Uhrentechnik
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose
Handwerkliches Geschick
Detailorientierung
Kenntnisse in Schmuckherstellung
Vertrautheit mit verschiedenen Materialien (Gold, Silber, Platin)
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Erfahrung mit Reparatur- und Wartungsarbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Juwelier HÖLTGE und deren Geschichte. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Uhrmacher hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse in der Uhrenreparatur.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Juwelier HÖLTGE arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Uhren und Schmuck sowie deine beruflichen Ziele ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joachim Körber vorbereitest

Kenntnis der Uhrenindustrie

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Uhrenindustrie. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Qualität und Handwerkskunst hast, die in der Schweizer Uhrenindustrie geschätzt werden.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Möglicherweise wird dir eine Aufgabe gegeben, um deine Fertigkeiten im Uhrmacherhandwerk zu demonstrieren. Übe vorher an Uhren, um sicherzustellen, dass du deine Techniken beherrschst.

Fragen zur Werkstattkultur

Stelle Fragen zur Arbeitsumgebung und zur Kultur in der Uhrmachermeister-Werkstatt. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Werkstatt gut zu dir passt.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu Uhrwerken, Reparaturtechniken und Materialien. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.

Uhrmacher (m/w/d) (Uhrmacher/in)
Joachim Körber
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>