Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunden bei technischen Problemen unterstützen und Lösungen anbieten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Dienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Zufriedenheit unserer Kunden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Kundendienstmonteur (m/w/d).
Kundendienst, Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Joachim Zirfass und Oliver Zirfass
Kontaktperson:
Joachim Zirfass und Oliver Zirfass HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundendienst, Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Ein tiefes Verständnis unserer Angebote wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der technischen Unterstützung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, Probleme zu lösen, sind entscheidend für die Rolle eines Kundendienstmonteurs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendienst, Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Kundendienstmonteur wichtig sind.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Rolle des Servicetechnikers von Bedeutung sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joachim Zirfass und Oliver Zirfass vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Servicetechniker wird von dir erwartet, dass du über technisches Wissen verfügst. Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens und sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Im Kundendienst ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch mit Kunden gut kommunizieren kannst.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen im Kundendienst effektiv zu bewältigen.
✨Kenne die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens teilst.