Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Dachdeckerarbeiten durchführen und Gebäude vor Witterung schützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein faires Personal-Dienstleistungsunternehmen im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, gutes Gehalt und Verpflegungsspesen.
- Warum dieser Job: Bringe dein handwerkliches Geschick ein und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Kat. B ist notwendig, um die Arbeit zu erleichtern.
Wir sind ein Personal-Dienstleistungsunternehmen und unterstützen Sie persönlich, fair und professionell.Möchten Sie Ihr handwerkliches Geschick, Ihr Können und Ihre selbständige und proaktive Arbeitsweise täglich einbringen können? Dann lesen Sie weiter!Für diverse renommierte Baufirmen im Grossraum Zürich suchen wir kräftige und motivierte: Dachdecker EFZ/Flach-/Steildachmitarbeiter Ihre Aufgaben:Allgemeine Dachdecker und AbdichtungsarbeitenSchützen von Gebäuden vor Nässe, Hitze und Kälte und verhelfen dem Bau zu einem ansprechenden ÄusserenNeu- / Umbau- und Reparaturarbeiten Ihr Profil:Abgeschlossene Ausbildung zum DachdeckerSelbstständige und präzise ArbeitsweiseTeamfähig, mit gutem KundenumgangFührerschein Kat. BGute DeutschkenntnisseWir bieten Ihnen: -Eine längerfristige Anstellung -Ausgezeichnetem Salär + Verpflegungsspesen.-Einen guten Arbeitsklima mit interessanten und fördernden Arbeiten.Konnten wir Ihr Interesse wecken? Per Klick auf jetzt bewerben können Sie uns ganz einfach Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto sowie Zeugnisse/Diplome, etc.) zustellen. Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen im Rekrutierungsprozess nicht berücksichtigen können.Bei Fragen steht Ihnen der untenstehende zuständige Personalberater gerne zur Verfügung.
Dachdecker EFZ/Flach-/Steildach mitarbeiter Arbeitgeber: Job 3000 AG
Kontaktperson:
Job 3000 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker EFZ/Flach-/Steildach mitarbeiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um herauszufinden, ob sie von offenen Stellen wissen oder dich empfehlen können. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Projekte und Werte kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine handwerklichen Fähigkeiten, um im Gespräch zu zeigen, dass du die nötigen Fertigkeiten besitzt.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und frage nach einem Vorstellungsgespräch, auch wenn keine Stellenanzeige aktiv ist. Manchmal suchen Unternehmen nach Talenten, auch wenn sie noch nicht offiziell einstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker EFZ/Flach-/Steildach mitarbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Personal-Dienstleistungsunternehmen und die Baufirmen, für die du arbeiten möchtest. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Arbeitsalltag, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen als Dachdecker hervorhebt. Achte darauf, relevante Tätigkeiten und Qualifikationen klar und präzise darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Dachdeckerhandwerk und deine proaktive Arbeitsweise betonst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und den Umgang mit Kunden ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Foto, Zeugnisse und Diplome vollständig und ordentlich einreichst. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt, also überprüfe alles sorgfältig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job 3000 AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Dachdecker handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Techniken und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Bringe gegebenenfalls Fotos oder Referenzen von früheren Projekten mit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch dein Engagement für die Arbeit.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kundenorientierung
Da Teamarbeit und der Umgang mit Kunden wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen guten Kundenumgang verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles, aber praktisches Outfit für das Interview. Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist es wichtig, dass du einen gepflegten Eindruck hinterlässt, ohne übertrieben formell zu wirken.