Stellvertretender Betriebsküchenleiter (m/w/d)
Stellvertretender Betriebsküchenleiter (m/w/d)

Stellvertretender Betriebsküchenleiter (m/w/d)

München Vollzeit 46400 - 62400 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
JOB AG Personaldienstleistungen AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein motiviertes Küchenteam und koche kreative Gerichte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Automobilbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, geregelte Arbeitszeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Genieße eine abwechslungsreiche Tätigkeit ohne Wochenendarbeit in einer positiven Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und erste Erfahrungen als Küchenleiter/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jetzt offen – sichere dir deine Zukunft!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46400 - 62400 € pro Jahr.

Ihre Leidenschaft ist es zu kochen, immer wieder Neues auszuprobieren und wollen ein motiviertes Team koordinieren, wollen aber nicht auf Ihr Wochenende verzichten müssen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für unseren Kunden, ein namhaftes, weltweit führendes Unternehmen in der Automobilbranche, suchen wir Sie (m/w/d) am Standort München als stellvertretender Betriebsküchenleiter (m/w/d) in Vollzeit.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine attraktive Bezahlung ab 22,38 Euro in der Stunde (brutto)
  • Eine 35 Stunden Woche von Montag bis Freitag
  • Geregelte Arbeitszeiten von 05:30 - 15:00 Uhr
  • Die Herausforderung einer anspruchsvollen, vielseitigen Tätigkeit
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die eigenverantwortliche Zubereitung von warmen und kalten Speisen
  • Sie halten als stellvertretender Betriebsküchenleiter (m/w/d) die gesetzlichen und der betriebsspezifischen Qualitäts- und Hygienevorschriften ein
  • Sie organisieren als stellvertretender Betriebsküchenleiter (m/w/d) das Personal und verwalten die täglichen Abläufe
  • Sie sind als stellvertretender Betriebsküchenleiter (m/w/d) ein wichtiger Ansprechpartner für die Mitarbeiter

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Sie haben bereits erste Berufserfahrungen als Küchenleiter/in sammeln können
  • Sie arbeiten als stellvertretender Betriebsküchenleiter (m/w/d) gerne im Team
  • Sie verfügen über sichere Deutschkenntnisse

Gute Aussichten für Ihre Zukunft! Bewerben Sie sich noch heute.

Stellvertretender Betriebsküchenleiter (m/w/d) Arbeitgeber: JOB AG Personaldienstleistungen AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen nicht nur eine attraktive Bezahlung und geregelte Arbeitszeiten, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Ihre Leidenschaft für das Kochen teilt. In München erwartet Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der Sie Ihre Fähigkeiten als stellvertretender Betriebsküchenleiter (m/w/d) weiterentwickeln können, während Sie gleichzeitig von den Vorteilen eines weltweit führenden Unternehmens in der Automobilbranche profitieren.
JOB AG Personaldienstleistungen AG

Kontaktperson:

JOB AG Personaldienstleistungen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretender Betriebsküchenleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Gastronomie, die möglicherweise Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und bringe innovative Ideen mit. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, Neues auszuprobieren und das Team zu inspirieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als stellvertretender Betriebsküchenleiter unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsrezepte oder -techniken zu sprechen und wie du diese in einem Team umsetzen würdest. Deine Begeisterung kann ansteckend sein!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Betriebsküchenleiter (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnis der Lebensmittelhygienevorschriften
Teamführung und -koordination
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Küchenleitung
Flexibilität
Stressresistenz
Zeitmanagement
Vertrautheit mit betrieblichen Abläufen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des stellvertretenden Betriebsküchenleiters, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft fürs Kochen und deine Erfahrungen als Küchenleiter/in hervorhebt. Betone, wie du das Team motivieren und die täglichen Abläufe organisieren kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufsausbildung und Erfahrungen klar darstellt. Hebe besondere Erfolge oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem klaren und professionellen Deutsch verfasst ist. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf eine korrekte Grammatik und Rechtschreibung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOB AG Personaldienstleistungen AG vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Da die Position des stellvertretenden Betriebsküchenleiters viel mit der Zubereitung von Speisen zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Kochkünsten und deinen Erfahrungen in der Küche vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du gerne zubereitest, und sei bereit, deine kreativen Ideen zu teilen.

Kenntnis der Hygienevorschriften

Stelle sicher, dass du die gesetzlichen und betriebsspezifischen Qualitäts- und Hygienevorschriften gut kennst. Du könntest gefragt werden, wie du diese Vorschriften in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Hygiene in der Küche gewährleistest.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle des stellvertretenden Betriebsküchenleiters auch die Koordination eines Teams umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um ein motiviertes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Fragen zur Organisation der Abläufe

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Küchenabläufen zu sprechen. Du könntest gefragt werden, wie du den täglichen Betrieb effizient gestaltest oder wie du mit Herausforderungen umgehst. Denke an spezifische Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Stellvertretender Betriebsküchenleiter (m/w/d)
JOB AG Personaldienstleistungen AG
JOB AG Personaldienstleistungen AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>